ZUM ABSCHNITT SPRINGEN
Wie kann ich eine XLSX-Datei öffnen?
Wie kann ich eine XLSX-Datei erstellen?
Wie kann ich eine Excel-Datei online bearbeiten?
Wir erklären dir, was eine XLSX-Datei ist, wie du selbst eine XLSX-Datei erstellst und wie du das XLSX-Format in ein PDF umwandelst.
Wie kann ich eine XLSX-Datei öffnen?
Wie kann ich eine XLSX-Datei erstellen?
Wie kann ich eine Excel-Datei online bearbeiten?
XLSX ist ein Dateiformat zur Darstellung von Tabellenkalkulationen in Microsoft Excel. XLSX steht für "XML Spreadsheet" und ist Teil des Office Open XML (OOXML) Dateiformatstandards, der von Microsoft mit der Veröffentlichung von Microsoft Office 2007 eingeführt wurde.
Das Format mit der Dateiendung .xlsx basiert auf XML, einer Auszeichnungssprache, die Daten mithilfe von Tags und Attributen in einem strukturierten Format darstellt. XLSX-Dateien enthalten Daten, die in Zeilen und Spalten organisiert sind, und unterstützen Formeln, Formatierungen, Diagramme und andere Funktionen, die üblicherweise in Tabellenkalkulationen verwendet werden. XLSX-Dateien können auch mehrere Blätter enthalten, was die Erstellung komplexer Arbeitsmappen mit mehreren Registerkarten oder Arbeitsblättern ermöglicht.
Einer der großen Vorteile des XLSX-Formats ist seine Kompatibilität mit anderer Tabellenkalkulationssoftware, die den Office Open XML-Standard unterstützen, wie z. B. LibreOffice Calc, Google Sheets und Apple Numbers, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus sind XLSX-Dateien komprimiert, was zu einer geringeren Dateigröße im Vergleich zu früheren Excel-Dateiformaten wie .xls führt.
Außerdem eignet sich das Format für die Organisation und Analyse großer und komplexer Datenmengen. Insgesamt ist das XLSX-Format für die Speicherung, die gemeinsame Nutzung und den Austausch von Tabellenkalkulationsdaten weit verbreitet und hat sich in vielen Branchen und Organisationen zum Standard für Tabellenkalkulationsdateien entwickelt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine .xlsx-Datei zu öffnen. Wir haben sie dir hier im Überblick zusammengestellt.
Welche Option am Ende die geeignetste für dich ist, hängt davon ab, welche Programme dir bereits zur Verfügung stehen oder auch von deinen eigenen Vorlieben.
Um eine XLSX-Datei zu erstellen, hast du ebenfalls mehrere Optionen.
Für welche Option du dich entscheidest, hängt von deinen Anforderungen, deiner Vertrautheit mit verschiedenen Softwareprogrammen oder Programmiersprachen und dem Grad der Anpassung oder Automatisierung ab, den du für deine Kalkulationstabelle benötigst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Excel-Dateien online zu bearbeiten:
Bitte beachte, dass die Funktionen und Möglichkeiten von Online-Tabelleneditoren je nach gewähltem Dienst variieren können und möglicherweise nicht so umfassend sind wie die Desktop-Version von Excel. Achte außerdem darauf, deine Dateien im Anschluss ordnungsgemäß zu speichern. In unserem Artikel zum Thema "Dokumentenmanagement" zeigen wir dir, wie du deine digitalen Dateien effizient verwaltest und wie dir ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) dabei behilflich sein kann.
Die Webanwendung von Microsoft Office ist auch in die Adobe Acrobat-Webanwendung integriert. Dadurch kannst du deine in Adobe Document Cloud gespeicherten Dateien ganz einfach in deinem Browser aufrufen und bearbeiten.
Um deine Excel-Datei mit Acrobat online zu bearbeiten, melde dich einfach mit deiner Adobe ID und deinem Passwort an. Alternativ kannst du dich auch mit deinem Social-Media-Konto bei Facebook oder Google bei Acrobat-Web anmelden.
Klicke dann auf "Dokumente" in der oberen Menüleiste der Adobe Acrobat-Startseite und wähle deine Datei aus, um sie zu öffnen. Oben in der Menüliste findest du den Button zum "Bearbeiten" deiner Datei. Wenn du eine Excel-Datei bearbeiten möchtest, wähle "In Excel-Webanwendung bearbeiten". Die Datei wird zur Bearbeitung geöffnet.
Wenn du eine XLSX-Datei mit mehreren Personen teilen möchtest, empfiehlt es sich, diese zuvor in ein PDF-Dokument zu konvertieren. Eine PDF-Datei hat für die digitale Zusammenarbeit mehrere Vorteile. Falls du deine XLSX-Datei teilen möchtest, du sie aber vor Veränderungen schützen möchtest, kannst du sie in eine PDF-Datei konvertieren und diese mit einem Passwort schützen. Außerdem behält eine PDF-Datei das Layout der Originaldatei bei und kann auf nahezu allen Geräten und Betriebssystemen geöffnet werden.
Mit dem Onlinetool von Adobe Acrobat kannst du deine XLSX-Datei ganz einfach in eine PDF-Datei umwandeln. Und so geht’s:
Egal, ob du beruflich oder privat viel mit PDF-Dokumenten arbeitest, die nützlichen Acrobat-Funktionen bieten dir die Möglichkeit, deine Dateien orts- und geräteunabhängig zu bearbeiten, umzuwandeln und zu teilen. Außerdem hast du die Option, Formulare, die du zuvor in Excel erstellt hast, im PDF-Format elektronisch ausfüllen und unterzeichnen zu lassen.
Du möchtest noch mehr PDF-Funktionen entdecken? Teste jetzt die Onlinetools von Acrobat kostenlos im Browser.
Excel ist eine Tabellenkalkulationssoftware, die von Microsoft als Teil der Microsoft Office-Suite entwickelt wurde. XLSX hingegen ist ein Dateiformat, das von Microsoft Excel (sowie von anderen Tabellenkalkulationsprogrammen, die den Office Open XML-Standard unterstützen) zum Speichern und Darstellen von Tabellenkalkulationen verwendet wird.
XLSX ist ein Dateiformat für Tabellenkalkulationen. Die Abkürzung "XLSX" steht für "XML Spreadsheet" und basiert auf dem Office Open XML-Dateiformat, das von Microsoft mit der Veröffentlichung von Microsoft Office 2007 eingeführt wurde. XLSX-Dateien enthalten Daten, die in Zeilen und Spalten organisiert sind, sowie Formatierungen, Formeln, Diagramme und andere Elemente, die üblicherweise in Tabellenkalkulationen verwendet werden.
Die Dateiformate XLS und XLSX sind beides Dateiformate, die für Tabellenkalkulationen in Microsoft Excel verwendet werden, aber sie haben einige Unterschiede. XLS ist das Dateiformat, das in früheren Versionen von Microsoft Excel, insbesondere Excel 97-2003, verwendet wurde. Es ist ein binäres Dateiformat, was bedeutet, dass die Daten in binärer Form gespeichert sind. XLSX hingegen ist das Dateiformat, das in neueren Versionen von Microsoft Excel, beginnend mit Excel 2007, verwendet wird. Es handelt sich um ein XML-basiertes Dateiformat, bei dem die Daten im XML-Format gespeichert werden. XLS-Dateien sind im Vergleich zu XLSX-Dateien in der Regel größer.
XLS-Dateien können auch in neueren Excel-Versionen geöffnet werden, es können jedoch dabei einige Formatierungen und Funktionen verloren gehen können. XLSX-Dateien hingegen sind mit neueren Versionen von Excel kompatibel und behalten in der Regel alle Formatierungen und Funktionen bei. Außerdem bieten XLSX-Dateien bieten im Vergleich zu XLS-Dateien einige zusätzliche Funktionen. So unterstützt XLSX beispielsweise größere Arbeitsblätter, verbesserte Datenwiederherstellungsfunktionen und bessere Datenverschlüsselungsoptionen wie den Advanced Encryption Standard (AES).
Du kannst eine XLSX-Datei ganz einfach mit Microsoft Excel oder einer anderen Tabellenkalkulationssoftware, die beide Dateiformate unterstützt, in eine XLS-Datei umwandeln. Öffne die XLSX-Datei in Microsoft Excel und gehe dann auf die Registerkarte "Datei". Klicke auf "Speichern unter" und wähle die die Option "Excel 97-2003 Arbeitsmappe (*.xls)" aus dem Dropdown-Menü aus. Klicke auf "Speichern". Dadurch wird die XLSX-Datei als XLS-Datei mit denselben Daten gespeichert.
Es kann mehrere Gründe geben, warum Probleme beim Öffnen einer XLSX-Datei bestehen. Dazu gehören, dass die XLSX-Datei aus irgendeinem Grund beschädigt ist, dass das verwendete Programm das Format nicht unterstützt, Software-Probleme, fehlende Zugriffsrechte oder die Datei wurde verschoben, umbenannt oder gelöscht.
Um das Problem zu beheben, stelle sicher, dass auf deinem Computer kompatible Software zum Öffnen von XLSX-Dateien installiert ist oder nutze ein entsprechendes Online-Programm, versuche, eine andere XLSX-Datei zu öffnen oder öffne die XLSX-Datei auf einem anderen Computer oder mit einer anderen Tabellenkalkulationssoftware. So kannst du sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn du die XLSX-Datei weiterhin nicht öffnen kannst, wende dich an den technischen Support und/oder die*den Absender*in der Datei.
Erfahre wie du XLS-Dateien öffnest und XLS in PDF umwandeln kannst.
Lerne, wofüt die XLSM-Dateien brauchst und wie du sie verwendest.
Lerne, wofür du CSV-Dateien brauchst, wie du sie erstellst und umwandelst.
Wir geben dir einen Einblick in die wichtigsten Dateitypen für Dokumente.