ZUM ABSCHNITT SPRINGEN
Wie kann ich eine PDF-Datei kostenlos auf dem MacBook bearbeiten?
Erweiterte Möglichkeiten für die Bearbeitung deines PDFs auf dem Mac mit Acrobat Pro
Wir zeigen dir, wie du deine PDFs auf dem Mac spielend leicht bearbeitest.
Wie kann ich eine PDF-Datei kostenlos auf dem MacBook bearbeiten?
Erweiterte Möglichkeiten für die Bearbeitung deines PDFs auf dem Mac mit Acrobat Pro
Du hast ein PDF mit Tippfehlern, möchtest ein Bild austauschen oder vertrauliche Informationen in einem PDF schwärzen? Dann fragst du dich vermutlich, wie du dein PDF am besten schnell und unkompliziert mit deinem MacBook bearbeitest. Lerne nachfolgend drei Optionen kennen, mit denen du PDFs auf dem Mac kostenlos bearbeitest.
Unsere Acrobat Onlinetools bieten dir eine Vielzahl an PDF-Optionen für alle gängigen Browser und Endgeräte. Zum Bearbeiten eines PDFs steht dir unser Onlinetool PDF-bearbeiten jederzeit online zur Verfügung. Egal ob zu Hause oder unterwegs: Einfach Browser deiner Wahl öffnen und mit wenigen Klicks deine Dokumente anpassen.
Das Onlinetool von Acrobat bietet dir verschiedene Werkzeuge zum Markieren, Unterstreichen, Durchstreichen oder Hinzufügen von Text. Außerdem kannst du Dokumente mit Notizen versehen oder im PDF-Dokument Anmerkungen hinterlassen. Für die Zusammenarbeit mit anderen kannst du das PDF per @-Erwähnungen, E-Mail-Einladung oder Link teilen. Und das alles ganz ohne Installation einer Software oder App.
Gut zu wissen: Neben dem PDF-Editor bieten dir die Onlinetools noch viele weitere Funktionen. Du kannst zum Beispiel PDF-Dateien komprimieren, PDF-Dateien in andere Dateiformate wie Word, PowerPoint oder Excel exportieren,Dokumente mit einem Passwort schützen und vieles mehr.
Eine weitere kostenfreie Alternative zum Bearbeiten von PDFs ist der Adobe Acrobat Reader. Der Acrobat Reader ist genau richtig für kleinere Anpassungen an einem PDF-Dokument direkt von deinem MacBook aus. Die Desktopversion funktioniert auch dann, wenn du mal kein Internet haben solltest. Du kannst dir den Reader für MacOS herunterladen und nach der Installation mit der Bearbeitung von PDF-Dateien loslegen.
Zwar unterstützt der Acrobat Reader keine dauerhaften Änderungen am Inhalt des PDFs, für schnelle Anmerkungen und Notizen ist er jedoch ideal:
Den Acrobat Reader gibt es für unterwegs auch als App für dein iPhone oder iPad.
Eine weitere Option, um Dateien im PDF-Format auf deinem Mac kostenfrei zu bearbeiten, ist das Vorschau-Programm von Apple. Es ist bereits auf deinem MacBook vorinstalliert und bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen. Dazu gehören zum Beispiel das Hinzufügen von Text, Bildern oder Anmerkungen. Gehe wie folgt vor, um auf deinem Mac eine PDF-Datei zu bearbeiten:
Wenn du oft mit PDF-Dokumenten arbeitest und umfangreichere Bearbeitungsfunktionen benötigst, ist Adobe Acrobat deine Komplettlösung für PDF-Workflows.
Mit Acrobat kannst du auf dem Mac PDFs bearbeiten, indem du zum Beispiel Texte und Bilder editierst, PDF-Seiten neu anordnest oder komplett löschst. Außerdem lassen sich sensible Informationen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen vor der Weitergabe an Dritte schützen.
Mit Acrobat bearbeitest du PDF-Dateien mit dem Mac in wenigen Klicks:
Als PDF-Komplettlösung bietet dir Acrobat zahlreiche Funktionen: Du kannst PDF konvertieren, PDF-Formulare erstellen, PDFs verschlüsseln, signieren oder Signaturen zur Freigabe einholen, gescannte Dateien mit der OCR-Technologie unkompliziert anpassen und vieles mehr. Teste Acrobat und entdecke viele weitere Funktionen, um deine PDF-Workflows so effizient wie möglich zu gestalten.
Mit den Acrobat Onlinetools von Adobe optimierst du deine PDF-Workflows und bearbeitest deine PDFs effizient mit deinem Windows-Gerät.
PDF umwandeln
PDF-Seiten drehen
PDF komprimieren
PDF bearbeiten