Accessibility
 
Breadcrumb {international nav OR 10x10 spacer gif}
Farbverlaufsverhalten anzeigen

Das jeweilige Verlaufsverhalten bestimmt, auf welche Art ein Farbverlauf ein Objekt ausf�llt. Anhand der folgenden Beispiele zeigen wir Ihnen, wie das im Einzelnen aussieht.

Beim Verhalten Normal ist die L�nge des Verlaufs durch die Position der Start- und Endpunkte festgelegt. Das Beispiel zeigt einen linearen Farbverlauf.



Das Verhalten Wiederholen wiederholt den Farbverlauf so oft wie angegeben. Das Beispiel zeigt die dreimalige Wiederholung eines linearen Farbverlaufs.



Mit dem Verhalten Spiegeln verl�uft die Farbe pro Wiederholung von einem Ende des Spektrums zum anderen und wieder zur�ck. Das Beispiel zeigt die dreimalige Spiegelung eines linearen Farbverlaufs.



Das Verhalten Auto-Gr��e legt die L�nge des Verlaufs auf genau die Breite und H�he des Objekts fest. Das Verhalten Auto-Gr��e wurde auch in fr�heren FreeHand-Versionen verwendet, also sind hier keine Griffe notwendig. Mit diesem Verhalten k�nnen Sie auf einfache Weise sicherstellen, dass die L�nge eines Farbverlaufs exakt zu dem Objekt passt, auf das er angewendet wird.



To Table of Contents Back to Previous document Forward to next document