ZUM ABSCHNITT SPRINGEN
Welche Arten von Doc-Dateien gibt es?
Was ist besser: DOC oder DOCX?
Was sind die Vorteile von DOC-Dateien?
Was sind die Nachteile von DOC-Dateien?
Wie kann man eine DOC-Datei öffnen?
Wir erklären dir, was genau eine DOC-Datei ist, welche Arten von DOC-Dateien es gibt und wie du mit Adobe Acrobat DOC in PDF umwandelst.
Welche Arten von Doc-Dateien gibt es?
Was ist besser: DOC oder DOCX?
Was sind die Vorteile von DOC-Dateien?
Was sind die Nachteile von DOC-Dateien?
Wie kann man eine DOC-Datei öffnen?
Egal, ob du einen Lebenslauf, einen Brief oder ein Vertragsdokument aufsetzen möchtest – bei der Erstellung von Dokumenten kommt in der Regel eine DOC-Datei zum Einsatz. Bei einer DOC-Datei handelt es sich um ein Textdokument, das mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellt wurde.
Wir zeigen dir, wie sich das DOC-Format von der DOCX-Datei unterschiedet, wie du eine DOC-Datei öffnest und wie du DOC in ein PDF umwandeln kannst.
Bei einer DOC-Datei handelt es sich um ein Textdokument, das mit Microsoft Word oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm wie OpenOffice Writer oder Apple Pages erstellt wurde. Die Textdokumente können formatierten Text, Bilder, Grafiken und Diagramme enthalten und werden mit der Dateiendung .doc oder .docx gespeichert. Nach dem Speichern können sie beliebig oft angepasst und bearbeitet werden.
Der Ursprung der DOC-Datei geht auf das Jahr 1983 zurück. Damals wurde das Textformat von Microsoft als Primärformat für das Office-Programm Word entwickelt und zählt bis heute zu den beliebtesten Formaten für die Verarbeitung von Text. Das DOC-Format wurde in den Microsoft Word-Versionen bis 2003 verwendet und 2007 von dem OpenXML-Format DOCX abgelöst.
Neben .doc gibt es mit .docx und .dot noch zwei weitere Datei-Varianten, die sich mit DOC-Dateien in Verbindung bringen lassen und die je nach Version und Verwendungszweck variieren können. Wir wollen etwas näher auf die gängigsten Arten der DOC-Dateien eingehen:
Das DOCX-Format ist das Standardformat für Dokumente, die ab der Version Word 2007 erstellt wurden. Alle älteren Word-Versionen verwenden DOC-Dateien. Textdokumente mit der Dateiendung .docx lassen sich also nicht mit einer älteren Word-Version öffnen, eine DOC-Datei lässt sich hingegen problemlos von allen Word-Versionen öffnen.
Der Hauptunterschied von DOC- und DOCX-Dateien ist, wie Informationen in dem jeweiligen Format gespeichert werden.
Die Verwendung von DOC-Dateien bringt dennoch viele Vorteile mit sich:
Die Arbeit mit DOC-Dateien bringt im Arbeitsalltag viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile mit sich:
Du hast beispielsweise eine DOC-Datei per Mail erhalten und möchtest diese nun öffnen? Hast du Microsoft Office 2016 oder eine ältere Version auf deinem PC installiert, kannst du die Datei einfach über einen Doppelklick öffnen. Die Datei öffnet sich automatisch in Word und du kannst diese einsehen und bearbeiten. Möchtest du die DOC-Datei nur öffnen, ohne diese zu bearbeiten, kannst du dafür auch den kostenlosen Microsoft Word Viewer verwenden. Wenn du eine DOC-Datei öffnen, jedoch komplett auf Microsoft Word verzichten möchtest, kannst du auch auf kostenlos Programme wie LibreOffice oder OpenOffice zurückgreifen, die auch das DOC-Dateiformat unterstützen.
Die DOC-Datei von Microsoft Word gehört in der Textverarbeitung zu den meistverwendeten Dateiformaten. Wenn du ein Textdokument mit anderen Personen teilen oder an Geschäftskunden versenden möchtest, eignen sich jedoch andere Dateiformate wie etwa die PDF-Datei besser. Das liegt daran, dass das Portable Document Format vor allem für die digitale Zusammenarbeit mehrere Vorteile mit sich bringt:
Die Umwandlung von DOC zu PDF bringt also viele Vorteile mit sich. Wir zeigen dir, wie du deine DOC-Datei in PDF konvertieren kannst.
Mit unserem Acrobat-Onlinetool kannst du Microsoft Word-Dokumente schnell und einfach in jedem beliebigen Webbrowser von DOC in PDF umwandeln.
Du möchtest nicht nur Word-Dokumente in PDF-Dateien umwandeln, sondern dein Dokumentenmanagement auf ein neues Level bringen? Mit einem Abo von Adobe Acrobat Pro stehen dir weitere Features zur Verfügung, wie etwa PDF-Dateien bearbeiten, Zusammenführen und Trennen von PDF-Dateien, Reduzieren der Dateigröße oder das Konvertieren von PDF-Dateien in Microsoft Office-Programme wie Word, Excel oder PowerPoint. Alternativ kannst du Acrobat Pro auch erst mal für sieben Tage kostenlos testen.
Du möchtest noch mehr PDF-Funktionen entdecken? Teste jetzt die Onlinetools von Acrobat kostenlos im Browser.
Ein Dokument mit der Dateiendung .doc ist ein mit Microsoft Word erstelltes Dokument. Du kannst zum Öffnen einer DOC-Datei also Word verwenden oder den Microsoft Word Viewer, wenn du keine Word-Lizenz besitzt.
Das Portable Document Format, auch mit PDF abgekürzt, eignet sich hervorragend für Dokumente, die an viele Empfänger weitergegeben werden sollen. Im Gegensatz zum DOC-Format behält das PDF das ursprüngliche Layout geräte- und programmunabhängig bei und kann mit einem Passwort geschützt werden, um unerwünschtes Bearbeiten zu verhindern. Eine gängige Praxis ist es, zunächst eine Textdatei im DOC-Format zu erstellen und diese dann von DOC in ein PDF umzuwandeln.
Wenn Dokumente als Anhang einer E-Mail verschickt werden, können diese sogenannte Makroviren enthalten und einen nicht unerheblichen Schaden für die oder den Empfänger*in verursachen. Ein Mailanhang mit der Endung .doc kann Makros enthalten, während ein Textdokument der neueren DOCX-Version keine Makros mehr enthält und damit auch keine Computerviren mit sich führen kann. Eine DOCX-Datei ist also sicherer als ein Dokument im DOC-Format.
Es kann viele Ursachen haben, wieso eine DOC-Datei nicht geöffnet werden kann. Die Datei kann beschädigt sein oder es handelt sich um eine DOCX-Datei, die von einer älteren Version von Microsoft Word nicht erkannt wird. In diesen Fällen kannst du versuchen, die DOC-Datei mit einem Reparatur-Tool zu reparieren oder die Microsoft Office-Version auf den neuesten Stand zu bringen. Um eine DOC-Datei zu öffnen, benötigt es in jedem Fall ein Programm. Fehlt dieses auf deinem PC, kann auch das die Ursache dafür sein, dass du dein Textdokument im DOC-Format nicht öffnen kannst. Neben Word von Microsoft Office kannst du die DOC-Datei jedoch auch mit einem kostenlosen Programm wie LibreOffice oder OpenOffice öffnen.
Lerne, was eine TXT-Datei ist und wie du sie erstellst und öffnest.
Erfahre, was genau eine .rtf Datei ist und welche Vorteile das Format hat.
Erfahre, was die Merkmale und Vorteile des DOCX-Dateiformats sind.
Finde heraus, welche Arten von Textdateien es gibt und wie man sie öffnet.