PDF-Dateien mit einem Kennwort schützen.
Nutze das Onlinetool von Adobe Acrobat, um PDF-Dateien mit einem Kennwortschutz zu versehen. Dadurch können nur Personen die Datei anzeigen, die das Kennwort wissen.
So vergibst du ein Kennwort für PDF-Dateien:
Nutze das Onlinetool von Adobe Acrobat, um PDF-Dateien mit einem Kennwortschutz zu versehen. Dadurch können nur Personen die Datei anzeigen, die das Kennwort wissen.
Durch Vergabe eines Kennworts stellst du sicher, dass sensible Angaben wie Adressen oder medizinische Informationen nur autorisierten Personen zugänglich sind.
Durch den Kennwortschutz steuerst du den Zugriff auf PDF-Dateien. Nur Personen, denen du das Kennwort mitgeteilt hast, können die Datei öffnen.
Deine Dateien sollen gut geschützt sein. Beim Erstellen eines Kennworts wird deshalb seine Stärke angezeigt – die Skala reicht von „Gering“ bis „Optimal“.
Du kannst die Acrobat-Onlinetools in jedem Browser nutzen, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Ziehe eine Datei einfach auf das gewünschte Onlinetool. Du musst keine zusätzliche Software installieren.
Für Adobe, den Erfinder des PDF-Formats, hat die Sicherheit von Dokumenten oberste Priorität. Du kannst dich daher auf den Kennwortschutz deiner PDF-Dateien verlassen.
Auf kennwortgeschützte Dateien oder Ordner können alle zugreifen, die das richtige Kennwort eingeben. Verschlüsselung bietet einen höheren Schutz. Gängige Verfahren sind 128-Bit- und 256-Bit AES-Verschlüsselung. Bei der Verschlüsselung wird „Klartext“ in „Geheimtext“ umgewandelt. Zum Entschlüsseln benötigen autorisierte Anwender einen Schlüssel, bei dem es sich normalerweise um ein Kennwort oder ein digitales Zertifikat handelt.
PDF-Dateien, die du mit dem Onlinetool von Acrobat mit einem Kennwort versiehst, werden für zusätzliche Sicherheit verschlüsselt. Weitere Sicherheitsfunktionen für PDF-Dateien erhältst du mit einem Abo von Adobe Acrobat Pro. Du kannst die Software unter macOS und Windows sieben Tage kostenlos testen. Die Testversion von Acrobat Pro bietet zusätzliche Verschlüsselungsoptionen, Verschlüsselung mit Zertifikaten und Werkzeuge zur Verwaltung der Sicherheitseinstellungen und Berechtigungen, um das Kopieren, Bearbeiten und Drucken von PDF-Dateien einzuschränken. Außerdem kannst du PDF-Dokumente bearbeiten, PDF-Seiten organisieren und PDF-Dateien umwandeln, z. B. in Word-Dokumente, Excel-Tabellenblätter oder PowerPoint-Präsentationen und umgekehrt.