


Adobe Acrobat für Business
Tools für digitale Signaturen – für alle.
Eine digitale Signatur ist eine elektronische Unterschrift, bei der ein digitales Zertifikat hinterlegt ist. Digitale Signaturen entsprechen internationalen Vorgaben und bieten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bei der Authentifizierung von Unterzeichnenden und digitalen Dokumenten.
Vorteile digitaler Signaturen.
Sicherheit digitaler Signaturen.
Bei digitalen Signaturen wird ein digitales Zertifikat zur Authentifizierung der Identität des Unterzeichnenden verwendet. Sie gelten als besonders sichere Variante elektronischer Unterschriften, da sie kryptografisch mit dem unterzeichneten Dokument verknüpft sind und verifiziert werden können. Eine digitale Signatur mit einem Zertifikat, das von einer anerkannten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, ist praktisch fälschungssicher. Es dient als Nachweis der Identität der Unterzeichnenden und als Beleg dafür, dass das unterzeichnete Dokument nicht verändert wurde und die Signaturen gültig sind.
Was ist eine digitale Identität?
Eine digitale Identität oder digitale ID dient, ähnlich einem elektronischen Ausweisdokument, als Nachweis für die Identität von Unterzeichnenden. Jede digitale ID wird nach sorgfältiger Prüfung der Identität von einer anerkannten Zertifizierungsstelle wie einer Bank oder einer Behörde ausgestellt.
Mit einer digitalen ID können Unterzeichnende verlässlich nachweisen, dass sie den Bedingungen zugestimmt und ihre digitale Signatur auf einem bestimmten Dokument autorisiert haben.
Testet Adobe Acrobat, und bringt Geschäfte mit digitalen Unterschriften schneller zum Abschluss.
Mit Acrobat lassen sich wichtige Dokumente in jedem Browser, auf allen Geräten und mit fast jedem gängigen Programm versenden und elektronisch unterzeichnen – und das in wenigen Minuten.
Acrobat Sign Solutions: die globale E-Signatur-Lösung für weltweite Geschäftsaktivitäten.
Standardkonforme und rechtssichere elektronische Unterschriften.
Von qualifizierten elektronischen Signaturen in der EU, der Schweiz oder Großbritannien bis zu eKYC-konformen Signaturen in Indien: Elektronische Unterschriften mit Acrobat sind weltweit durchsetzbar.
Informationen zu internationalen gesetzlichen Regelungen für elektronische Unterschriften


Ein umfassendes Netz an anerkannten Authentifizierungsdiensten.
Acrobat nutzt ein weltweites Netz an lokalen Vertrauensdiensten. Zur Auswahl stehen mehrere Hundert Zertifizierungsstellen, Zeitstempeldienste und Vertrauensdienste der Adobe Approved Trust List (AATL) und der EU Trust List (EUTL). Damit lassen sich rechtsgültige, vertrauenswürdige elektronische Unterschriften erstellen.
Eine flexible, standardbasierte Lösung.
Je nach Nutzungsszenario – und den jeweiligen Unterzeichnenden – kann zwischen einfachen elektronischen Unterschriften, E-Signaturen mit Identitätsprüfung und hochsicheren, regulierten Cloud-Signaturen gewählt werden. Dank offener Standards und der Kooperation mit anerkannten lokalen Diensten für Identitätsprüfung bietet Acrobat Unternehmen maximale Flexibilität in einer einzigen, global einsetzbaren Lösung.
Im Adobe Trust Center findet ihr eine Liste mit allen Zertifizierungen, Standards und Vorschriften, die Adobe-Produkte erfüllen.


Sichere, flexible digitale Signaturen in der Cloud.
Flexibilität und Sicherheit müssen kein Widerspruch sein: Acrobat ist die erste Lösung, die den globalen, offenen Standard des Cloud Signature Consortium (CSC) für Cloud-basierte digitale Signaturen unterstützt. Cloud-basierte digitale Signaturen sind durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle authentifiziert. Sie können direkt auf dem Smartphone oder Tablet angewendet werden.
Häufig gestellte Fragen zu digitalen Signaturen.
Möchtet ihr mehr erfahren?
Wenn ihr Fragen zu unseren Lösungen für elektronische Unterschriften habt oder an einem maßgeschneiderten Angebot interessiert seid, helfen wir gerne weiter.