https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/merch/products/illustrator/sticky-banner/default

Schnelle Farbexperimente mit KI: „{{generative-recolor}}“.

Ob Produktverpackung, Poster oder Grafik – mit dem Feature „{{generative-recolor}}“ kannst du Farbvarianten deiner Designs schneller erstellen. Eine einfache Texteingabe genügt. Gib zum Beispiel „Erdbeerfeld“, „Smaragdgrün verblasst“ oder “Terrakotta-Wüste” ein. In wenigen Sekunden werden dir die entsprechenden Farbschemata angezeigt.

Maximale Inspiration, minimaler Aufwand.

Gib eine Grafik in unterschiedlichen Farben und Looks aus, ohne manuell umfärben zu müssen. In wenigen Sekunden – statt wie früher Stunden – kannst du verschiedene Farboptionen durchspielen.

Grenzenlos experimentieren.

Ändere Farben beliebig oft, ohne das Original zu verlieren. Probiere Neues aus – so oft und so lange, wie du willst. Und kehre genauso einfach zur ersten Version zurück.

Individuelle Versionen für jeden Kanal.

Generiere verschiedene Farbkombinationen eines Designs für Social Media, Print und Online. So wirkt die gleiche Grafik immer wieder neu.

In allen Farben und Schattierungen.

Idee und Umsetzung bleiben immer dein Werk. Aber du kannst dich von „{{generative-recolor}}“ unterstützen lassen, um schneller ans Ziel zu kommen. So kannst du noch mehr deiner Visionen zum Leben erwecken.

{{questions-we-have-answers}}

Was ist „{{generative-recolor}}“?

„{{generative-recolor}}“ ist eine der neuen KI-gestützten Funktionen auf Basis von {{adobe-firefly}}. Mit diesem Feature lassen sich Grafiken anhand einfacher Text-Prompts neu einfärben und innerhalb weniger Sekunden eine Fülle von Farbvariationen generieren.

Wer kann „{{generative-recolor}}“ nutzen?

„{{generative-recolor}}“ kann direkt in Adobe Illustrator aufgerufen werden. Prompts können in über 100 Sprachen eingegeben werden. Die generierten Inhalte sind dafür ausgelegt, für gewerbliche Zwecke genutzt zu werden. (Nicht in China verfügbar.)

Wo finde ich in {{illustrator}} die Option „{{generative-recolor}}“?

„{{generative-recolor}}“ kann über „Bearbeiten > Farben bearbeiten“ aufgerufen werden.

Warum ist die Option „{{generative-recolor}}“ ausgegraut?

Vergewissere dich, dass du die neu einzufärbenden Elemente ausgewählt hast. Nur dann ist die Option aktiv.

Welche Systemanforderungen gelten für „Generative Neufärbung“?

Die Systemanforderungen für „{{generative-recolor}}“ sind dieselben wie für Illustrator.

Wofür wurde „{{generative-recolor}}“ konzipiert?

„{{generative-recolor}}“ ist ein großartiges Feature für Design, Kunst und Marketing, mit dem sich Vektorgrafiken schnell in unterschiedlichen Farbpaletten einfärben lassen. Ändere zum Beispiel eine Landschaft mit wenigen Worten von einem Tag- in ein Nachtbild. Setze verschiedene Moodboard-Ideen um. Oder ändere Marketing-Materialien passend zur Saison.

Wofür kann ich „{{generative-recolor}}“ verwenden?

Verwende das Feature zur Neueinfärbung beliebiger Designs. Gib einfach einen Prompt ein, und klicke auf „Generieren“, um neue Farbvariationen einer Vektorgrafik zu erzeugen oder die Farben auf einen gewünschten Stil oder die zu transportierende Message abzustimmen. Beschreibe die gewünschte Farbpalette mit Worten. Auf dieser Basis erstellt die KI mehrere Varianten zur Auswahl.

Warum verändert sich die Farbe meines Texts nicht?

Wenn du mit Live-Text arbeitest, musst du ihn vor der Neufärbung umwandeln. Wähle das Textfeld aus. Stelle sicher, dass dem Text eine Farbe zugewiesen wurde. Wähle dann „Objekt > Umwandeln“.

Weitere Infos zu {{adobe-illustrator}} und {{firefly}}.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/assets/img/product-icons/svg/illustrator.svg | Illustrator

Entdecke deine Möglichkeiten mit {{illustrator}}.

--- linear-gradient(90deg, rgba(241,155,58, 0.8) 0%, rgba(237,211,11, 0.8) 100%)

Erstelle Vektorgrafiken, Logos, Verpackungs-Designs oder Web-Grafiken.

Weitere Infos zu Illustrator

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/assets/img/product-icons/svg/firefly-appicon-256.svg | Adobe Firefly

Teste {{firefly}} direkt in deinem Browser.

--- linear-gradient(90deg, rgba(255,0,0,1) 0%, rgba(255,154,0,1) 10%, rgba(208,222,33,1) 20%, rgba(79,220,74,1) 30%, rgba(63,218,216,1) 40%, rgba(47,201,226,1) 50%, rgba(28,127,238,1) 60%, rgba(95,21,242,1) 70%, rgba(186,12,248,1) 80%, rgba(251,7,217,1) 90%, rgba(255,0,0,1) 100%)

Probiere „Text zu Bild“ und „Generatives Füllen“ aus.


Firefly entdecken

{{you-may-also-like}}

Das ultimative Tool für Logo-Design.

Mehr rund um Logo-Design

Deine neue Lieblingsschrift.

Mehr rund um Schriften-Design

Gestalte originelle, hochwertige Icons.

Mehr rund um Icon-Design

Designe Infografiken, die überzeugen.

Mehr rund um Infografik-Design