Mit Twitter Cards kannst du auffälliges Bildmaterial und Videos nutzen, um dein Publikum zu erweitern, mehr Engagement zu schaffen oder dich mit deinen Fans auszutauschen. Es gibt verschiedene Arten von Karten:
Website Cards werden verwendet, um dein Publikum auf deine Website oder eine Landing Page weiterzuleiten. Füge im Text deines Tweets unbedingt einen Aufruf zum Handeln ein, um dein Publikum dorthin zu lenken, wo du es haben willst.
App Cards werden verwendet, um in einem Twitter-Feed Werbung für eine mobile App zu machen und dein Publikum mit der App zu verbinden.
Direct Message Cards werden verwendet, um Benutzer zu motivieren, im Posteingang deiner Direktnachrichten ein Gespräch mit dem Chatbot deiner Marke zu beginnen. Eine auffällige Card mit Bildern oder Videos zu erstellen, ist der Schlüssel zur Einleitung dieser Kommunikation.
- Die ideale Bildgröße für Twitter Cards ist 800 px x 418 px mit einem Seitenverhältnis von 1,91:1. Bei App Cards kannst du 800 px x 800 px mit einem Seitenverhältnis von 1:1 verwenden.
- Auch Videos können in Twitter Cards verwendet werden. Die empfohlene Größe für Website Card-Videos ist 1200 px x 1200 px oder ein Seitenverhältnis von 1:1. Für App Cards und Direct Message Cards beträgt die empfohlene Größe 640 px x 360 px mit einem Seitenverhältnis von 16:9 bzw. 360 px x 360 px mit einem Seitenverhältnis von 1:1.
- Twitter unterstützt Bilder im JPEG- oder PNG-Format; GIFs sind hier nicht erlaubt.
- Für beste Ergebnisse solltest du sicherstellen, dass dein Bild nicht größer als 3 MB ist.
- Für Videos sind die zugelassenen Dateitypen MP4 oder MOV, idealerweise mit einer Größe von weniger als 30 MB und nicht größer als 1 GB.
- Twitter empfiehlt für die Cards ein kurzes Video, also versuche, es unter 15 Sekunden zu halten.
- Platziere dein Logo in der linken oberen Ecke bei den Videos.
- Alle Website Card-Videos müssen mit Untertiteln oder Text-Overlays versehen sein.
Beginne mit Inspiration.
Wir bieten dir mehrere Tausend professionell entworfene Vorlagen, sodass du niemals bei null beginnst. Wähle im Hinblick auf Plattform, Aufgabe, Ästhetik, Stimmung oder Farbe und lasse dich inspirieren. Sobald du eine geeignete Grafik gefunden hast, tippe oder klicke sie einfach an, um das Dokument im Editor zu öffnen.
Modifiziere, um etwas Eigenes zu entwerfen.
Du hast unzählige Möglichkeiten, die Vorlagen für dein Bild oder Video für Twitter zu personalisieren: Ändere den Text und die Schriftart, ergänze das Bildmaterial mit eigenen Fotos. Oder aber du stöberst in mehreren Tausend kostenlosen Bildern direkt in Adobe Express. Investiere so viel Zeit, wie du möchtest, um dem Entwurf deine persönliche Note zu verleihen. Mit einem Premium-Abo kannst du sogar dein Markenlogo und deine Farben und Schriftarten automatisch einfügen, sodass du stets #onbrand bist.
Bringe mehr Flair ins Spiel.
Dank der exklusiven Designelemente von Adobe Express kannst du deinen Projekten ganz einfach mehr Flair und Individualität verleihen. Füge animierte Sticker hinzu oder verwende mit nur einem Fingertipp eine Textanimation für kurze Grafikvideos. Wir haben uns um alle langweiligen technischen Dinge gekümmert, damit du dich ganz auf deine Botschaft und deinen Stil konzentrieren kannst. Darüber hinaus kannst du deinem Projekt weitere Personen hinzufügen, um gemeinsam Ideen auszutauschen.
Ändere die Größe, damit deine Inhalte mehr Reichweite erzielen.
Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich die Bildabmessungen für jede einzelne Plattform merken musste. Sobald du dich für ein Design entschieden hast, kannst du es ganz einfach für jeden Druckbedarf oder für Social Media anpassen. Verwende dazu die praktische Funktion zur automatischen Größenänderung. Dupliziere das Projekt, klicke auf Größe ändern und wähle die Plattform aus, für die du es anpassen möchtest. Unsere intuitiven Tools kümmern sich um alles Weitere. Voilà. In kurzer Zeit Inhalte für alle deine Kanäle.
Sobald dein Bild oder Video fertig ist, klicke auf die Taste zum Veröffentlichen. Lade deinen Entwurf direkt herunter, um ihn zuhause auszudrucken oder an eine professionelle Druckerei zu senden. Verschicke eine digitale Version per E-Mail an deine Lehrer, oder lade den Entwurf auf deine Kanäle in den sozialen Medien hoch. Adobe Express speichert deine Entwürfe, sodass du deine Bilder stets wieder aufrufen kannst, wenn du sie in Zukunft aktualisieren oder anderweitig verwenden musst.
Twitter ist eine unglaubliche Online-Welt, in der man sich mit Freunden, Familie, Fans und neuen Zielgruppen aller Art verbinden kann. Oft ist Twitter die Geburtsstätte für eindrucksvolle, originelle Inhalte, Trends, Bewegungen und Gespräche. Trage zur Community bei, indem du schöne, überzeugende und interessante Inhalte anbietest. Folge den Empfehlungen von Adobe Express bei der Erstellung eindrucksvoller Inhalte, denn damit wird es dir einfach gemacht, die Anforderungen an Bildgrößen mit vorgefertigten Vorlagen und Leinwandgrößen zu erfüllen. Präsentiere deine Kreationen mit Stolz und habe Freude daran, sie mit der ganzen Welt zu teilen. In einer Welt, in der Inhalte zählen, ist Kreativität gefragt, schaffe also etwas, das sich von der Menge abhebt.