April April! 15 Ideen für kreative, digitale Aprilscherze

Furzkissen, Fake-Kaugummi oder Gummi-Insekten: Hast du auch genug von verstaubten Aprilscherzen, die schon seit Ewigkeiten niemand mehr witzig findet? In diesem Artikel stellen wir dir 15 coole Ideen für digitale Aprilscherze vor, die du so garantiert noch nicht kanntest.

Jetzt Ideen für kreative Aprilscherze entdecken

Scherzkekse aufgepasst: Am 1. April dürft ihr Familie, Freund*innen und Kolleg*innen mal wieder richtig schön auf die Schippe nehmen. Doch bevor du jetzt direkt anfängst, Zucker in den Salzstreuer zu füllen oder Zahnpasta auf die Türklinke zu schmieren, nimm dir ein paar Minuten Zeit für diesen Artikel, denn wir verraten dir, wie du deine Späße mit Adobe Express ins 21. Jahrhundert holen und deine Liebsten so auf eine ganz neue Art überraschen kannst.

Von der Fake-Einladung über persönliche Memes bis hin zur lustigen Fotocollage für die Kids: Die digitale Welt hält inzwischen etliche Möglichkeiten parat, den klassischen Aprilscherz auf ein neues Level zu heben. Egal ob du deinen Liebsten einfach nur ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern oder sie komplett veräppeln willst: Adobe Express bietet dir zahlreiche kostenlose Vorlagen und Designtools für den perfekten, digitalen Aprilscherz.

Bist du bereit, für ordentlich Lacher zu sorgen? Tauche ein in die Welt der digitalen Streiche und lass dich von unseren Ideen inspirieren!

Kreative Aprilscherzideen für Kinder.

Die meisten Kinder haben eine blühende Fantasie. Das kannst du nutzen, um sie mit ein wenig Kreativität und digitaler „Magie“ in den April zu schicken. Mit einer der folgenden Ideen wirst du sie bestimmt zum Lachen bringen:

Lade ein Foto eures Haustiers oder ein Bild vom Lieblingstier deines Kindes in Adobe Express hoch. Füge nun einen lustigen Schnappschuss deines eigenen Gesichts oder dem deines Kindes anstelle des Tiergesichts ein. Die absurde Fotocollage kannst du dann als neu entdeckte Spezies präsentieren. Oder du kündigst das lustige Mischwesen als euer neues Haustier an.

Mit Adobe Express kannst du deine Kids ganz einfach in andere Welten teleportieren. Nutze dafür die verschiedenen Hintergrund-Vorlagen, um so eine lustige Fotogeschichte mit deinen Kids in der Hauptrolle zu erschaffen. Suche in Adobe Express z.B. nach Stichwörtern wie „Antike“, „Mittelalter“ oder „Raumschiff“ und füge verschiedene Bilder deiner Kleinen in die Szenen ein. So erschaffst du im Handumdrehen eine witzige Zeitreise-Geschichte. Mit lustigen Elementen und aus der Zeit gefallenen Gegenständen kannst du die Story noch absurder machen.

Mit derselben Methode kannst du auch eine witzige virtuelle Abenteuergeschichte als Aprilscherz für deine Kinder zaubern. Erstelle z.B. eine lustige Fotocollage, in denen sie in unterschiedlichen, skurrilen Umgebungen zu sehen sind. Am besten verleihst du der Collage dabei einen lustigen Twist – etwa, indem deine Kids seltsame Superkräfte haben oder in einer Welt unterwegs sind, die komplett auf dem Kopf steht.

Deine Kids machen ständig Unfug und du willst ihnen mal einen kleinen (lustigen) Schreck einjagen? Dann könnte dieser Tipp genau das richtige sein: Erstelle mithilfe einer der vielen Vorlagen von Adobe Express ganz einfach einen offiziell aussehenden Brief des Klassenlehrers oder der Schuldirektorin, der das ungezogene Verhalten deines Kindes rügt. Diesen fiesen Streich wird dein Kind sicher nicht so schnell vergessen.

Entdecke Vorlagen für Aprilscherze.

Erstelle jetzt eine Fotocollage als Aprilscherz für deine Kinder mit Adobe Express

It‘s just a prank, Bro: Die besten Aprilscherze für Erwachsene.

Klar, das gute alte Furzkissen kann in der richtigen Situation noch immer für Lacher sorgen. In unserer digitalen Welt ist es mittlerweile jedoch ganz einfach, sich kreative Aprilscherze für Freunde und Freundinnen auszudenken, die auch im virtuellen Kontext funktionieren. Hier sind einige Ideen, die sowohl für das Büro als auch für den Kreis deiner Liebsten geeignet sind:

Mit Adobe Express ist es kinderleicht, professionell aussehende Karten, Poster und Flyer zu erstellen. Mache dir das zunutze und entwerfe mithilfe der kostenlosen Vorlagen ganz einfach eine Fake-Einladung zu einem fiktiven oder realen Event, wobei du einen Running Joke oder ein persönliches Detail deines „Opfers“ humorvoll aufgreifst. Dein bester Freund ist ein schlechter Autofahrer? Warum dann nicht z.B. eine Einladung zu einem 3-tägigem Fahrsicherheitstraining verschenken?

Gestalte lustige Einladungen als Aprilscherz.

Erstelle jetzt eine Einladung als Aprilscherz mit Adobe Express

Lustige Sprüche: Aprilscherze in Form von Memes.

Grumpy Cat, Disaster Girl, Hide the Pain Harold: Was wäre Humor im 21. Jahrhundert ohne Memes? Warum zum 1. April also nicht einfach selbst mal ein individuelles Meme mit Adobe Express erstellen und so Freund*innen oder Kolleg*innen zum Schmunzeln bringen? Je nach persönlichem Geschmack, gibt es dabei verschiedene Möglichkeiten:

Du hast ein Bild, das dich oder eine*n Freund*in in einer absurden Situation zeigt und das eine ganz bestimmte lustige Botschaft vermittelt? Dann hast du perfektes Meme-Material! Mit Adobe Express kannst du solche Bilder ganz einfach mit Text versehen und so im Handumdrehen witzige Memes mit Motiven aus deinem Freundeskreis kreieren.

Um ein lustiges Meme zu erschaffen reichen aber auch schon ganz normale Fotos deiner Freund*innen: Füge einfach ein möglichst absurdes Textzitat in das Bild ein und lege deinen Liebsten so witzige Botschaften in den Mund. Diese Zitate können komplett frei erfunden sein oder auch auf der Wahrheit beruhen, aber sie sollten ein persönliches Detail aufgreifen. So kannst du z.B. eine bestimmte Marotte der Person überspitzt darstellen oder eine Charaktereigenschaft humoristisch überzeichnen.

Natürlich kannst du ein witziges Meme auch mithilfe von Stock-Bildern und den Meme-Vorlagen in Adobe Express erstellen. Willst du dem Werk dabei trotzdem eine persönliche Note verleihen, kannst du im Text eine Situation, eine popkulturelle Referenz oder einen Insider Joke aus deinem Freundeskreis aufgreifen. So schaffst du garantiert einen wirklich individuellen und einzigartigen Aprilscherz.

Entdecke Vorlagen für selbst gestaltete Memes.

Erstelle jetzt ein eigenes Meme mit Adobe Express

Kreative Aprilscherze für gute Freund*innen.

Gute Freund*innen erkennt man daran, dass man mit ihnen über alles lachen kann. Überrasche sie daher in diesem Jahr doch mal mit einem ganz besonderen Aprilscherz. Die folgenden Ideen können dir bei der Inspiration helfen:

Erstelle eine Reihe von kleinen Rätseln und Hinweisen, die du über Social Media Posts, E-Mails und WhatsApp-Nachrichten deinen Freund*innen zukommen lässt und die sie von einem Punkt zum nächsten führen. Am Ende der virtuellen Fährte wartet dann eine lustige Überraschung, zum Beispiel der YouTube Link zu „Never gonna give you up“ von Rick Astley – ein klassischer Running Gag im Internet.

Du kannst deine Freund*innen auch mit lustig gestalteten Profilbildern von ihnen in den April schicken. Adobe Express gibt dir viele Möglichkeiten, besonders absurde Kreationen zu erstellen: Sei es ein witziger Hut, ein skurriler Hintergrund oder ein besonders lustiger Text neben dem Gesicht – lasse deiner Kreativität freien Lauf. Bist du mit deinem Werk zufrieden, schicke es deinem Freund oder deiner Freundin oder verwende es selbst als Profilbild am 1. April und freue dich auf die Reaktionen.

„Wo ist Walter“ mal anders: Nutze Adobe Express, um eine individuelle Fotocollage aus verschiedenen Bildern von dir und deinen Freund*innen zu erstellen. In diesem wilden Mosaik versteckst du dann eine bestimmte Person oder einen Gegenstand, den es zu finden gilt. Je witziger die verwendeten Bilder, desto besser. Teile die Collage dann mit deinen Freund*innen und finde heraus, wer alle „Verstecke“ am schnellsten findet.

Entdecke Vorlagen für Profilbilder zum Selbstgestalten.

Erstelle jetzt ein Profilbild mit Adobe Express

Das solltest du wissen.

Warum ist der 1. April traditionell ein Tag der Streiche?

Der genaue Ursprung des Brauches lässt sich nicht eindeutig klären, es gibt jedoch verschiedene Theorien. Eine der wahrscheinlichsten geht auf den französischen König Karl IX zurück, der im 16. Jahrhundert den Neujahrstag vom 1. April auf den 1. Januar verlegte. Die Nachricht zu der Umstellung erreichte wohl jedoch nicht alle Zeitgenossen. Wer das neue Jahr weiter wie gewohnt im April feierte, soll in der Folge als „April-Narr“ verspottet und aufgezogen worden sein.

Was ist ein guter Aprilscherz für Kinder?

Es gibt verschiedene tolle Arten, Kinder mit harmlosen Späßen in den April zu schicken. Ein beliebter Klassiker ist z.B., den Zucker im Zuckerstreuer durch Salz zu ersetzen. Wollen deine Kids ihr Müsli zum Frühstück süßen, erwartet sie eine salzige Überraschung. Du kannst aber auch Apps wie Adobe Express nutzen, um damit z.B. eine witzige Foto-Collage mit Bildern deiner Kids zu erstellen, in der sie einen versteckten Gegenstand oder eine versteckte Person finden müssen. Verwendest du dabei möglichst skurrile Bilder, ist für Lacher garantiert gesorgt.

Was ist ein guter Aprilscherz für das Handy?

Im digitalen Zeitalter lassen sich Aprilscherze auch sehr gut mithilfe des Smartphones und Apps wie Adobe Express umsetzen. So könntest du mit den Vorlagen von Adobe Express z.B. ganz einfach ein offiziell aussehendes Konzert-Poster erstellen, auf dem du ein gemeinsames Event von dir und einem berühmten Künstler oder Künstlerin ankündigst. Das Poster kannst du dann auf deinem Social Media Account teilen und alle deine Freund*innen zu dem Konzert einladen.

Ist Adobe Express kostenlos?

Ja. Die kostenlose Basis-Version von Adobe Express bietet alles, was du brauchst, um einzigartige Inhalte zu erstellen: professionell gestaltete Vorlagen für Bilder, Videos und Designelemente, lizenzfreie Fotos, Videos und Musiktitel, Schnellaktionen zur Bildbearbeitung und vieles mehr. Außerdem findest du bei Adobe viele nützliche Tools, Anleitungen und Tipps, die dir helfen, Adobe Express kennenzulernen und alle Möglichkeiten der Tools auszuschöpfen. Du kannst zum Beispiel Einladungen, Bewerbungsunterlagen oder Grußkarten ganz einfach online gestalten, herunterladen, ausdrucken und verschicken.