#F5F5F5

Farbe für einen dramatischen Effekt subtrahieren.

Durch Posterisierung kannst du einem Bild schnell einen neuen Look verleihen. Beginne mit einem Smart-Filter. Lege dann den Grad der Posterisierung fest, indem du die Anzahl der Farben reduzierst.

Was bedeutet Posterisierung?

Posterisierung ist eine auch als Tonwerttrennung bezeichnete Technik, die früher beim Drucken von Fotos verwendet wurde. Dabei wird die Anzahl der in einem Bild verwendeten Farben reduziert, sodass weniger Farbvariationen vorhanden sind und die Farben schärfer abgegrenzt werden. Für den Druck wurde dann weniger Tinte benötigt, was die Massenproduktion ermöglichte. Der daraus entstandene visuelle Stil ist heute noch beliebt.


Probiere neue kreative Ideen aus, indem du eine Urlaubskarte oder deinen nächsten Social-Media-Post posterisierst. Posterisiere ein Porträt, um dein Motiv heroisch aussehen zu lassen, oder sieh dir an, was passiert, wenn du ein Sonnenuntergangsfoto posterisierst, bevor du es mit deinen Followern teilst.

A posterized photo of a person's side profile

Bilder in Photoshop posterisieren.

Gehe wie folgt vor, um ein Bild – ob PNG oder JPEG, Farb- oder Schwarz-Weiß-Foto – zu posterisieren.


1. Lade die Datei hoch.

Wähle das zu posterisierende Bild in Photoshop aus.


2. Verwandle dein Foto in ein Smart-Objekt.

Erstelle einen Smartfilter. Gehe in das Menü „Filter“, und klicke auf „Für Smartfilter konvertieren“. Du kannst Smartfilter hinzufügen, entfernen, anpassen oder ausblenden, sodass alle Bearbeitungen, die du vornimmst, verlustfrei sind. (Auf diese Weise kannst du jederzeit zum Originalfoto zurückkehren und von vorne beginnen.)


3. Posterisiere das Foto.

Wähle im Menü oben „Bild › Korrekturen › Tontrennung“.


4. Wähle die Stufe der Tontrennung aus.

Im angezeigten Schieberegler kannst du eine Zahl zwischen 1 und 255 wählen. Damit wird die Anzahl der Farben festgelegt, die in den einzelnen Farbkanälen erscheinen. Bewege den Schieberegler nach links, um die Anzahl der Farben zu verringern und den Posterisierungseffekt zu erreichen. (Das menschliche Auge nimmt Änderungen oberhalb von 35 in der Regel nicht wahr. Wähle also eine Zahl zwischen 1 und 35.)


An image of a frog sitting on a stick with the Adobe Photoshop select menu superimposed over it
A posterized photo of a frog

Selektive Posterisierungseffekte hinzufügen.

Wenn du die Tontrennung nicht auf dein ganzes Bild anwenden möchtest, kannst du eine Maske erstellen und den Filter selektiv auf diese Maske anwenden.


1. Erstelle eine Maske.

Klicke im Bedienfeld „Ebenen“ auf „Smartfilter“.


2. Lege als Pinselfarbe Schwarz fest.

Achte darauf, dass das schwarze Quadrat vor dem weißen liegt.


3. Male.

Male den Bereich aus, auf den du den Effekt nicht anwenden möchtest.


Eine weitere Möglichkeit, die Tontrennung auf einen ausgewählten Bereich anzuwenden, bietet das Werkzeug Motiv auswählen. Folge einfach diesen Schritten, nachdem du den Smartfilter erstellt hast:


1. Wähle dein Motiv aus.

Klicke im oberen Menü auf „Auswahl › Motiv“.


2. Kehre die Auswahl um.

Klicke auf „Auswahl › Auswahl umkehren“, um den Effekt auf den Hintergrund anzuwenden.


3. Wende die Tontrennung an.

Wähle im oberen Menü „Bild › Korrekturen › Tontrennung“.


A photo of a person with a bouquet of flowers covering part of their face
A photo of a person with a bouquet of flowers covering part of their face and a mobile phone superimposed over them

Weitere Tools für die Bildbearbeitung entdecken.

Nachdem du dein Foto posterisiert hast, sieh dir einige der anderen Bearbeitungsmöglichkeiten an.

Einfache Änderungen vornehmen.

In Photoshop kannst du schnell die Bildgröße oder das Seitenverhältnis ändern oder dein Foto zuschneiden, um genau die Größe zu erhalten, die du für den Druck oder für Social Media brauchst. Du kannst auch kleine Flecken mit dem Reparaturpinsel korrigieren.


Vom posterisierten Bild zum Poster.

Mit Vorlagen in InDesign, Illustrator oder Photoshop kannst du dein posterisiertes Foto in ein echtes Poster verwandeln.


Probiere verschiedene künstlerische Effekte aus.

Transformiere deine Fotos in Photoshop mit einer riesigen Auswahl an weiteren Smartfiltern. Erstelle Buntstift- oder Buntglaseffekte, oder zeichne einfach den Hintergrund weich. Sieh dir Tutorials an, stöbere in der Galerie und probiere Filter aus.


Egal, welchen Stil und welche Stimmung du erzeugen willst: Photoshop hat alles, was du für deine Ideen brauchst. Experimentiere weiter, und erlebe selbst, was alles möglich ist.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/do-more-photoshop-color-blade