#1e1e1e

FOTOGRAFIE

Erzeuge mit Adobe Photoshop einen Doppelbelichtungs-Effekt.

In der Analogfotografie bezeichnet Doppelbelichtung die Kombination von zwei Aufnahmen in einem Bild. Es wird also zweimal fotografiert, ohne den Film weiter zu transportieren. Diese Technik kann faszinierende Ergebnisse hervorbringen. In diesem leicht verständlichen Tutorial erfährst du, wie die Grafikkünstlerin Erica Larson Adobe Photoshop nutzt, um zwei Fotos zu kombinieren und einen nahtlosen Doppelbelichtungs-Effekt zu erzielen.

Lightroom entdecken

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/modals/videos/photography/discover/double-exposure-effect#video | Photo composite of a bison against a white background and a snow scene blended in with its body | :play-medium
#F5F5F5
Headshot of Erica Larson – Adobe associate creative art director, designer, and artist
Erica Larsonlässt sich als Associate Creative Director im Adobe Studio-Team täglich neue Designs voller Kreativität einfallen. Sie entwickelt Dinge, die andere dazu inspirieren, ebenfalls kreativ zu werden.
Sieh dir das 1-minütige Video zu Larsons Doppelbelichtungs-Technik an. Die einzelnen Schritte sind nachfolgend beschrieben.

Vorbereitung.

Für einen Doppelbelichtungs-Effekt eignen sich am besten kontrastreiche Fotos mit deutlich hellen und dunklen Bereichen.

Schritt 1: Bilder vorbereiten.

Öffne beide Bilder. Ziehe ein Bild über das andere. Larson hat die Schneelandschaft auf das Bild mit dem Bison gezogen. Stelle dann im Bedienfeld „Ebenen“ den Mischmodus auf „Negativ multiplizieren“. Reduziere die Deckkraft.

Before/after shows original bison image and the final composite with snow image added, blending mode set, and Opacity reduced

Schritt 2: Details herausarbeiten.

Um das Gesicht des Bisons und andere Bereiche hervorzuheben, hat Larson der Landschaftsebene eine Maske hinzugefügt. So konnte sie das Bild dort übermalen, wo Details sichtbar bleiben sollten.

Paint with black on layer mask on snow layer to reveal bison’s face and front legs

Schritt 3: Farbe hinzufügen.

Für einen Hauch Dramatik hat Larson eine Einstellungsebene mit einer violett-orangen Verlaufsfüllung erstellt. Dann hat sie den Mischmodus auf „Ineinanderkopieren“ gesetzt und die Deckkraft auf 60 % reduziert.

Add Gradient Fill adjustment layer, set blending mode to Overlay, and reduce opacity for photo composite effect

Schritt 4: Fokus festlegen.

Um das Gesicht des Bisons im Fokus zu halten, hat Larson den Winkel der Verlaufsfüllung auf 0° gesetzt. Sie hat auf den Verlauf geklickt, um das Dialogfeld zur Bearbeitung der Verlaufsfüllung zu öffnen. Dann hat sie die Farbunterbrechung für Violett und den Mittelpunkt verschoben, bis sie mit dem Effekt zufrieden war.

Set the gradient fill angle to 0 and adjust color midpoint

Experimentiere mit der Doppelbelichtungs-Technik.

Suche in deiner Fotogalerie nach interessanten Fotopaaren, und kombiniere los.

Combine images and photos to create composites in Adobe Photoshop

Hinweis: Die Projektdateien aus diesem Tutorial dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/do-more-lightroom-color-blade