Schritt 2: Die Fotocollage mit dem iPhone gestalten und Fotos mit der richtigen App ins passende Layout bringen.
Nachdem du deine Bilder fertig bearbeitet hast, geht es an das Erstellen der Collage. Dafür musst du deine Bilder in das Layout bringen, das dir gefällt. Auch auf dem iPhone ist das Gestalten einer Collage möglich. Zur Not geht das auch ohne spezielle Anwendung, aber wenn du wirklich kreativ werden und mit Anordnungen, Abständen und Grafikelementen spielen möchtest, benötigst du eine passende App.
Es gibt verschiedene Apps und Optionen für das Erstellen einer Collage. Für Smartphones wie iPhones ist aber Adobe Express gut geeignet. Die kostenlose App ist für iOS (iPhone und iPad) verfügbar und ermöglicht es dir, im Handumdrehen ganz einfach Grafiken, digitale Designs oder eben auch Fotocollagen zu erstellen. Dabei kannst du aus einer riesigen Vorlagenbibliothek vorgefertigte Templates auswählen, die du nur noch mit deinen eigenen Bildern befüllen musst. Außerdem kannst du deine Collage mit Texten oder Grafikelementen aufwerten. Sollte dir ein Foto fehlen – beispielsweise ein passender Hintergrund – findest du in der Software außerdem passende Stock-Medien zur freien Verfügung.
Um deine Collage zu erstellen, öffnest du einfach die App auf deinem iPhone, öffnest dann im Menü der Anwendung die Vorlagen, suchst nach „Fotocollage“ und wählst ein passendes Template aus. Hier kannst du dann deine Bilder platzieren und zum Beispiel kreativ Informationen wie Orte oder Daten ergänzen. Alternativ kannst du auch einfach mit einem weißen Hintergrund starten, dann die Bilder deiner Wahl aus deinen iPhone-Alben per Drag-and-Drop-Funktion auf deine Arbeitsfläche ziehen und beliebig anordnen.
Wenn du eine digitale Collage erstellst, kannst du hier übrigens auch Videos, animierte Bilder, animierte Grafiken oder GIFs einfügen.