KI als Schlüssel für innovativere Produktionsprozesse

Den Arbeitsumfang mehrerer Wochen in drei Tage komprimieren, geht das? Ja, sagte sich das ZDF Digital Team und erstellte ein digital animiertes Intro für die Terra X-Dokumentation zum Thema „Zeit“. Gelingen konnte die schnelle Umsetzung mit der Unterstützung der generativen KI Adobe Firefly und einiger smarter Workflows in der Creative Cloud.

Neue Maßstäbe für die digitale Video-Produktion dank GenAI

ZDF Digital, ein Medienunternehmen des ZDF-Verbundes, steht mit seinen Produktionen für journalistische Vielfalt, Kreativität und Leidenschaft. Unter dem Einsatz modernster Technologien entstehen hier immersive Erlebnisse und nutzerorientierte interaktive Inhalte. Als innovativer Vorreiter unter den Marken der Muttergesellschaft geht ZDF Digital gerne mit modernen Ansätzen auch unkonventionelle Wege. Voraussetzung dafür sind sichere und funktionale Tools. Um in der Video-Produktion von effizienten, zeitsparenden Workflows zu profitieren, setzt das Team neben den vertrauten Creative Cloud Anwendungen wie Photoshop und After Effects auch auf die generative KI Adobe Firefly.

Weitere Infos

#ffffff

KI-gestützte Terra X-Intro-Produktion in nur 3 Tagen

Im Video erklären Renée Abe, Head of Innovation & Creative Production bei ZDF Digital, und Mario Hill, Teamlead Design - 3D / Motion Design / 3D Realtime / Virtual Production bei ZDF Digital, wie sie das Terra X-Intro mit Adobe Firefly und smarten Workflows in der Creative Cloud in kürzester Zeit und zu 100 Prozent digital umsetzen konnten.

https://video.tv.adobe.com/v/3429030

#f7f7f7

Die Idee: Das Intro-Thema als Herausforderer

Mit klaren Timing-Vorgaben von gerade einmal drei Tagen setzte ZDF Digital ganz neue Maßstäbe für Workflows in der Videoproduktion. Die Aufgabe: Ein Intro für die Terra X-Dokumentation zum Thema „Zeit“ produzieren. Aber wie verkürzt man Projektzeiten mehrerer Wochen auf drei Tage? Das ZDF Digital Team um Renée Abe und Mario Hill entschied sich für den Einsatz von Adobes generativer KI Firefly und smarten 3D-Workflows in Photoshop und After Effects. Entstanden ist ein hochwertiger Clip ohne eine selbstgedrehte Sequenz, 100 Prozent digital animiert.

#f7f7f7

Die Umsetzung: Mit einfachen Mitteln realistische Ergebnisse in 3D erzielen

Statt eine Stock-Bibliothek nach passendem Bildmaterial zu durchforsten, entschied sich das Team dazu, ihre visuellen Vorstellungen in eigenen Worten in Adobe Firefly zu prompten. So konnten Abe und Hill ihren kreativen Anspruch ausleben und auf jedes Bild maximalen Einfluss in der Eigengestaltung vornehmen. Besonders die einfache Handhabung, etwa das Prompten in Stichpunkten und auch die Auswahl an Variationen generierter Inhalte, spielten dem Team in die limitierte Zeitvorgabe.

Mit Adobe Photoshop und der „Generativen Füllung“ wurden die geprompteten 2D-Inhalte dann in eine 4K Auflösung erweitert. Anschließend bearbeitete Mario Hill die Bilder mit ZoeDepth, ein Tool, das die Tiefe effektiv berechnet und es Künstler*innen ermöglicht, realistische 3D-Meshes aus 2D-Hintergründen zu erstellen und diese in einem GLB-Format abzuspeichern.

Mit dem True 3D-Arbeitsbereich in Adobe After Effects wurden die 3D-Meshes anschließend entsprechend angepasst. Denn dank des nativen Modellimports im GLB-Format lassen sich Objekte im gleichen 3D-Raum wie native After Effects-Kameras, -Lichter und andere 3D-Ebenen rendern.

#f7f7f7

Die Lösung: Unter dem Schutz von KI-Ethikprinzipien sicher prompten

Urheberrechtlich sorgenfrei zu arbeiten ist für ZDF Digital als journalistisches Medienhaus ein Kernthema. Mit Adobe Firefly setzt das Unternehmen auf eine rechtskonforme Nutzung KI-generierter Inhalte. Die KI-Lösung unterliegt den ethischen Prinzipien Haftung, Verantwortung und Transparenz und wird nur mit lizenziertem Content sowie gemeinfreien Inhalten trainiert, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind. Generierte Bilder sind so deshalb für kommerzielle Zwecke sicher nutzbar.

Weitere Infos zum ZDF Digital Adobe Firefly Case

#ffffff

Effizient und innovativ: Terra X-Intro-Produktion mit Adobe Firefly

Hier das produzierte Intro zur Terra X-Dokumentation zum Thema „Zeit“ anschauen:

https://video.tv.adobe.com/v/3429031/

Firefly macht den Unterschied.

Als führender Anbieter für Kreativtechnologie ist Adobe euer verlässlicher Partner in Sachen generative KI: Wir helfen euch dabei, die Ideenfindung zu beschleunigen und die Content-Erstellung zu skalieren – im gesamten Unternehmen. Entdeckt die Vorteile von Firefly als Basis für eure Content-Workflows.

Unzählige Möglichkeiten mit KI-Modellen

In eure Content-Workflows integriert

Verantwortungsvoll entwickelt und kommerziell nutzbar

An eure Marke anpassbar