ZUM ABSCHNITT SPRINGEN

So kannst du ein PDF auf dem iPhone speichern.

PDF auf iPhone speichern Schritt für Schritt.

Website als PDF auf dem iPhone speichern.

PDF-Datei aus einer Mail auf dem iPhone speichern.

PDF-Datei auf dem iPhone speichern: Die Vorteile.

PDF auf dem iPhone öffnen und bearbeiten.

Häufig gestellte Fragen.

Du willst unterwegs auf wichtige Dateien zugreifen? Oder Dokumente aus dem Internet auf deinem Smartphone bearbeiten? Wir zeigen dir, wie du PDF-Dateien ganz einfach auf deinem iPhone speichern kannst, um sie jederzeit und überall zu öffnen – auch wenn du gerade keinen WLAN-Zugang hast.

So kannst du ein PDF auf dem iPhone speichern.

PDF-Dateien auf dem iPhone zu speichern ist ganz einfach. Diese Kurzanleitung zeigt dir, wie es geht:

  1. Öffne den Safari-Browser und wähle die PDF-Datei aus, die du herunterladen möchtest.
  2. Tippe dann im unteren Bildschirm-Bereich auf das Symbol "Teilen".
  3. Wische in der nun erscheinenden App-Symbolleiste nach rechts und wähle "Bücher" aus.
  4. Die PDF-Datei wird sofort heruntergeladen und direkt in der App geöffnet.

Tipp: Wenn dir die App "Bücher" nicht direkt in der App-Symbolleiste angezeigt wird, klicke am Ende der Leiste einfach auf "Mehr" (Symbol mit drei Punkten) und wähle die App im Dropdown-Menü aus.

PDF auf iPhone speichern Schritt für Schritt.

Dir stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, eine PDF-Datei auf deinem iPhone zu speichern. In der folgenden Anleitung führen wir dich durch die einzelnen Schritte und zeigen dir, auf welche Arten du PDF-Dokumente auf deinem iPhone sicherst:

  1. Möchtest du eine PDF-Datei aus dem Browser herunterladen, öffne zunächst die Datei im entsprechenden Tab.
  2. Tippe anschließend im unteren Bereich des Bildschirms auf das Symbol zum "Teilen" (blaues Pfeil-Icon). Wird dir das Symbol nicht angezeigt, musst du eventuell etwas nach oben scrollen, damit die Menüleiste wieder erscheint.


Screenshot zeigt eine PDF im Safari-Browser.

Im Safari-Browser findest du das “Teilen” Symbol im unteren Bereich der Seite.

  1. Der einfachste Weg, das PDF-Dokument herunterzuladen, ist in der nun erscheinenden App-Symbolleiste auf "Bücher" zu tippen. Anschließend wird das PDF sofort in der App gespeichert und dort geöffnet.

Screenshot zeigt eine PDF im Safari-Browser und die Menüleiste mit dem Symbol für “Bücher”.

Tippe auf “Bücher” und das PDF wird sofort in der App gespeichert.

  1. Wird dir die App "Bücher" nicht direkt in der App-Symbolleiste angezeigt, musst du am Ende der Leiste auf „Mehr“ (Symbol mit drei Punkten) tippen und dann die App im Dropdown-Menü auswählen.

Screenshots zeigen die Menüleiste im Safari Browser mit dem Symbol für “Mehr” und einem Dropdown Menü.

Tippe erst auf “Mehr” und wähle dann “Bücher” aus, wenn dir die App nicht angezeigt wird.

PDF auf dem iPhone in eigenen Dateien speichern.

Wenn du das PDF nicht in der iOS-App App „Bücher“ speichern willst, kannst du es auch in deinen eigenen Dateien sichern. Am einfachsten geht das, wenn du nach dem Tippen auf das "Teilen" Symbol die Option "In Dateien sichern" auswählst:

Screenshot zeigt ein Dropdown Menü im Browser mit dem Symbol für “In Dateien sichern”.

Je nach Version deines iPhones und verwendetem Browser kann es jedoch vorkommen, dass dir diese Option nicht direkt angezeigt wird. Dann ist ein kleiner Umweg notwendig, um das PDF zu speichern. So gehst du dabei vor:

  1. Öffne die Datei wie oben beschrieben im Browser und tippe auf das Symbol "Teilen".
  2. Wähle anschließend die Option "Drucken" aus.

Screenshot zeigt ein Dropdown Menü im Browser mit dem Symbol für “Drucken”.

Tippe auf “Drucken”, wenn “In Dateien sichern” nicht direkt angezeigt wird.

  1. Im unteren Bereich des Bildschirms werden dir nun die einzelnen PDF-Seiten als Vorschau angezeigt. Zoome mit zwei Fingern in eine der Seiten. Die Seite öffnet sich dann in der Vorschau auf dem gesamten Bildschirm.


Screenshot zeigt ein Menü im Browser mit verschiedenen Druckoptionen.

Benutze zwei Finger zum Zoomen, um die Vorschau-Ansicht zu vergrößern.

  1. In der unteren linken Ecke der Seite erscheint dann erneut das Symbol "Teilen". Tippst du darauf, kannst du in der Menüleiste die Option "In Dateien sichern" auswählen.

Screenshot zeigt eine PDF-Seite in der Browser-Vorschauansicht.

Screenshot zeigt eine PDF-Seite in der Browser-Vorschauansicht.

  1. Nun musst du nur noch einen Ordner auswählen und dein PDF-Dokument wird dort gespeichert.
Gut zu wissen: Nutzt du einen anderen Browser auf deinem iPhone, wie z.B. Google Chrome, benötigst du in der Regel ebenfalls diesen Umweg, um PDFs zu speichern. Allerdings befindet sich das "Teilen" Symbol im Chrome-Browser nicht im unteren Bildschirmbereich, sondern im oberen Bereich neben der Website-Adresse.

Website als PDF auf dem iPhone speichern.

Du kannst auch eine komplette Website als PDF-Datei auf deinem iPhone speichern – etwa, wenn du auf die Seite auch offline zugreifen möchtest. Die folgende Anleitung zeigt dir wie es geht:

  1. Öffne die betreffende Website im Safari-Browser und tippe im unteren Bereich des Bildschirms auf das Symbol zum "Teilen".
  2. Wähle in der App-Symbolleiste die iOS-App "Bücher" aus.
  3. Nachdem du auf das Icon tippst, wird die Seite als PDF-Dokument heruntergeladen und direkt in der App geöffnet.

Screenshot einer Adobe Website in der mobilen Ansicht.

Über “Teilen” kannst du auch ganze Websites als PDF speichern.

PDF-Datei aus einer Mail auf dem iPhone speichern.

Willst du ein PDF-Dokument aus einer Mail auf deinem iPhone speichern, gehst du genau so vor, wie in den Anleitungen weiter oben. Öffne also einfach die Datei in der Mail, tippe unten auf "Teilen" und wähle in der App-Symbolleiste die iOS-App "Bücher" aus.

PDF-Datei auf dem iPhone speichern: Die Vorteile.

  • Flexibler Zugriff: Speicherst du Dateien als PDF-Dokumente auf deinem iPhone, hast du jederzeit Zugriff darauf. Auch ohne WLAN oder mobiles Internet. So kannst du wichtige Dokumente problemlos überall mit deinem Smartphone öffnen.
  • Zusammenarbeit: Durch das Speichern von PDF-Dateien auf dem iPhone kannst du sie einfach per E-Mail oder Messenger-Dienste mit anderen teilen. Du kannst deine Dokumente mit der Adobe Acrobat Reader-App auch auf dem Smartphone mit Kommentaren und Anmerkungen versehen und so die Zusammenarbeit effektiver gestalten.
  • Bearbeitung: Mit Acrobat kannst du deine heruntergeladenen PDF-Dateien auch auf dem Smartphone bearbeiten. Ändere Texte, füge Bilder hinzu oder unterzeichne Dokumente mit deiner E-Signatur.

PDF auf dem iPhone öffnen und bearbeiten.

Speicherst du Dokumente als PDF-Dateien auf deinem iPhone, kannst du sie mit Acrobat nicht nur öffnen, sondern auch flexibel bearbeiten. Passe zum Beispiel Texte und Bilder an, füge Kommentare, Hervorhebungen und andere Notizen hinzu oder mache gescannten Text mithilfe der optischen Zeichenerkennung editierbar.

Gut zu wissen: Liegt dir eine Datei in einem Format wie zum Beispiel Word oder JPG vor, kannst du sie mit den Onlinetools von Acrobat auch ganz einfach in ein PDF umwandeln. Ziehe die Datei dafür einfach per Drag and Drop in den Upload-Bereich und Acrobat konvertiert sie automatisch als PDF.

Überall produktiv sein.

Adobe ist der Erfinder des PDF-Formats. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du mit unseren Onlinetools hochwertige Ergebnisse erzielst.

Häufig gestellte Fragen.

Wie kann man eine PDF-Datei auf dem iPhone speichern?

Am einfachsten kannst du ein PDF über die iOS-App "Bücher" auf deinem iPhone speichern. Öffne die Datei dazu im Safari-Browser und tippe im unteren Bereich des Bildschirms auf "Teilen" (Pfeil-Symbol). Anschließend erscheint eine App-Symbolleiste, auf der du nun nur noch "Bücher" auswählen musst. Tippst du auf das Symbol, wird die PDF-Datei automatisch heruntergeladen und in der App gespeichert. Alternativ kannst du das PDF auch über die Option "Drucken" in einem Ordner für deine eigenen Dateien sichern.

Wo finde ich ein heruntergeladenes PDF?

Hast du das PDF-Dokument über die iOS-App "Bücher" heruntergeladen, findest du es anschließend im Bereich "Bibliothek" der Anwendung. Wenn du die Datei dagegen über die Option "In Dateien sichern" heruntergeladen hast, findest du deine PDF-Datei im Ordner, den du dafür ausgewählt hast oder im Ordner "Downloads".

Kann ich mit dem iPhone PDF erstellen?

Ja. Wenn du Adobe Acrobat hast, wähle in dem Programm einfach "Werkzeuge" > "PDF-Datei erstellen" aus. Wähle anschließend den Dateityp, auf dem das Dokument basieren soll (z.B. einzelne Datei, mehrere Dateien, Scanner), klicke anschließend auf "Erstellen" und folge den weiteren Anweisungen.

Das könnte dich auch interessieren:

PDF-Datei in Excel einfügen.

Erfahre, wie du PDF in Excel einfügst und welche Vorteile du damit hast.

Jetzt lesen

Beschädigtes PDF reparieren.

Finde heraus, wie du eine beschädigte PDF-Datei reparierst.

Jetzt lesen

Thesenpapier erstellen.

Erfahre, wie du ein aussagekräftiges Thesenblatt erstellst.

Jetzt lesen

PDF drucken auf dem iPhone in 5 Schritten.

Lerne, wie du die Funktion PDF drucken auf dem iPhone nutzt.

Jetzt lesen

https://main--dc--adobecom.hlx.page/de/dc-shared/fragments/seo-articles/acrobat-color-blade