Mit unserem Acrobat-AI-Assistenten kannst du deinem PDF alle erdenklichen Fragen stellen. Unser AI-Chat liefert dir schnelle Antworten in natürlicher Sprache. Lege einfach dein PDF per Drag & Drop ab, wähle eine der vorgeschlagenen Fragen oder stelle eine Frage deiner Wahl, zum Beispiel:
• Bitte den PDF-Chat um die fünf wichtigsten Punkte des Dokuments.
• Frage den KI-Assistenten nach einer Zusammenfassung des PDF.
• Lass den PDF-Chat eine E-Mail entwerfen.
• Extrahiere relevante Informationen zum Beispiel für Newsletter oder Broschüren.
• Erstelle FAQs.
• Und vieles mehr.
Du kannst dank nummerierter interaktiver Links direkt auf die entsprechenden Quellen zu den Antworten zugreifen. Außerdem ermöglicht dir Acrobat das Kopieren des Chatverlaufs. Nutze die Antworten für Inhalte wie E-Mails, Präsentationen, Postings und mehr. Einfach, schnell, interaktiv und kostenfrei. Erfahre mehr darüber, wie wir den Chatverlauf speichern und deine Daten dabei schützen.
Beachte jedoch, dass der AI-Assistent derzeit nur englische Dokumente unterstützt.
Ein AI-Tool, mit dem du PDF zusammenfassen lassen kannst, nutzt die sogenannte Generative Zusammenfassungs-Funktion. Damit erstellt dir unser KI-Assistent automatisch kurze, leicht verständliche Zusammenfassungen deiner PDF-Dateien. Der AI-PDF-Chat hilft dir mit Paraphrasierung, lange Dokumente oder Forschungsarbeiten in kürzester Zeit zu verstehen. Melde dich einfach an, natürlich kostenfrei und unverbindlich, und teste den AI-Assistent für PDF aus.
Tipp: Probiere den KI-Assistenten online und kostenfrei für die generative Zusammenfassung deiner PDFs aus. Die kostenlose Nutzung ist jedoch begrenzt. Nach Erreichen des Limits kannst du dich anmelden, um weiterzumachen, oder ein KI-Add-on für Acrobat erwerben. Weitere Informationen findest du in den häufig gestellten Fragen zum KI-Assistenten für Adobe Acrobat und Acrobat Reader.
Ja, das ist möglich. Um einen bestimmten Abschnitt der PDF-Datei zusammenzufassen, gehst du wie folgt vor:
1. Lade dein Dokument hoch oder zieh es in den Upload-Bereich.
2. Melde dich kostenfrei an.
3. Bitte den PDF-Chat um eine Zusammenfassung des gewünschten Abschnitts.
4. Bei Bedarf kannst du weitere Recherchefragen stellen.
5. Verwende die Antworten nach Belieben weiter.
Ja, unseren PDF-Chat kannst du bedenkenlos verwenden. Die Sicherheit deiner Daten und Dokumente steht bei uns an erster Stelle. Deine Dateien sind mit höchsten Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
Darüber hinaus verwendet Adobe das vertrauenswürdige Microsoft Azure OpenAI Service-Modell. Dieses kombinieren wir mit eigenen, hochwertigen Technologien, um die generative KI-Funktion bereitzustellen.
Nein, deine Inhalte sind bei uns geschützt. Weder wir bei Adobe noch unsere Dienstleister nutzen deine Inhalte, um eigene Sprachmodelle (LLMs) oder die von Dritten zu trainieren. Außerdem gestatten wir es Dritten nicht, Inhalte von Adobe-Kundinnen und Kunden manuell zu überprüfen.
Dank der Einbindung in unsere Onlinetools funktioniert der KI-Chat in jedem Webbrowser und Betriebssystem. Egal ob Mac OS, Windows oder Linux. Öffne unseren AI-powered Chatbot mit Desktop, Tablet oder Smartphone (iOS und Android).
Ja, du kannst auch andere Formate verwenden. Wenn du ein Microsoft Word-Dokument (DOCS/DOCX), eine PowerPoint-Präsentation (PPT/PPTX), eine TXT- oder RTF-Datei hochlädst, wird das Acrobat-Onlinetool das Dateiformat automatisch in PDF konvertieren. Melde dich dann an, um deinem Dokument Fragen zu stellen und schnelle Antworten zu erhalten.