#1E1E1E

VIDEO.

Ein Video in Adobe Premiere Pro spiegeln.

Wechsle die Richtungen. Lerne, wie du Videos spiegeln und Spiegeleffekte erzeugen kannst.

Kostenlos testen Premiere Pro entdecken

Ein Video spiegeln.

Wann werden Videos gespiegelt?

Beim Spiegeln eines Videos wird ein Spiegelbild der ursprünglichen Aufnahme erstellt. Ganz gleich, ob du ein professionelles, mit einer HD-Kamera aufgezeichnetes Video bearbeitest, oder einen Urlaubs-Clip, den du mit deinem Camcorder oder iPhone aufgenommen hast: Deine Edits sollten auf keinen Fall zu Verwirrung führen. Wenn sich beispielsweise das Motiv in einer Szene von links nach rechts bewegt und in der nächsten von rechts nach links, verlieren die Augen des Publikums die Orientierung und es kann der Handlung womöglich nicht mehr folgen. (Die Blickführung beizubehalten, ist die dritte Regel der Videobearbeitung.) In vielen Fällen kannst du die Szene retten und Einheitlichkeit herstellen, indem du den Clip spiegelst.

Es kann auch passieren, dass du Footage erhältst, das um 180 Grad oder um 90 Grad nach links oder rechts gedreht ist. Manchmal werden Videos aus ästhetischen Gründen gespiegelt. Mit Funktionen zum Spiegeln kannst du die Schwerkraft umkehren, Bewegung in die entgegen gesetzte Richtung lenken oder kreative Effekte erzeugen.

So spiegelst du ein Video.

Dazu kannst du die Effekte „Horizontal spiegeln“ oder „Vertikal spiegeln“ in Adobe Premiere Pro verwenden, das mit fast allen Low- oder High-Definition-Video-Dateiformaten kompatibel ist, u. a. mit FLV, MOV, WMV und MP4. Beim horizontalen Spiegeln erstellst du ein Spiegelbild des ursprünglichen Clips – was auf der linken Seite war, ist nun rechts zu sehen. Beim vertikalen Spiegeln wird das Video kopfüber angezeigt. Wenn du dein Filmmaterial in das Projekt geladen hast und eine Szene gefunden hast, die du spiegeln möchtest, führe die folgenden Schritte aus.

Das Adobe Premiere Pro-Bedienfeld „Effekte“ mit ausgeklapptem Effekt „Transformieren“ über dem Video eines am Strand spielenden Hundes

Einen kompletten Clip spiegeln.

Mit dieser Methode kannst du ein paar Minuten eines Videos oder einen Kurz-Clip ändern.

1. Wähle das Menü „Effekte“.

2. Navigiere zum Bedienfeld „Transformieren“.

3. Wähle aus dem Dropdown-Menü „Horizontal spiegeln“ oder „Vertikal spiegeln“ aus.

4. Ziehe die gewünschte Spiegelung auf den Clip. Das Bild wird im Programmmonitor umgekehrt.

Die Sequenz-Oberfläche von Adobe Premiere Pro über dem Video einer Luftaufnahme eines Strands

Nur einen Teil eines Clips spiegeln.

Um einen verwirrenden Effekt zu erzeugen, kannst du nur einen Teil eines Clips spiegeln.

1. Drücke die Taste „C“, um das Rasierklinge-Werkzeug auszuwählen. Klicke auf den Punkt im Video-Clip, an dem die Spiegelung beginnen soll.

2. Klicke dann mit ausgewähltem Rasierklinge-Werkzeug auf den Punkt im Video-Clip, an dem der Effekt enden soll.

3. Wähle auf der Registerkarte „Transformieren“ die Option „Horizontal spiegeln“ oder „Vertikal spiegeln“ aus.

4. Ziehe den Spiegeln-Effekt auf diesen Abschnitt des Clips im Schnittfenster.

#F5F5F5

Einen Spiegeleffekt erzeugen.

Wenn du innerhalb des Video-Frames einen Spiegeleffekt erzeugen möchtest, bei dem eine Bildschirmhälfte die andere spiegelt, spiegle den gewünschten Bildbereich mit dem Effekt „Spiegeln“.

#F5F5F5

1. Wähle das Menü „Effekte“.


2. Wähle aus dem Untermenü „Videoeffekte“ aus.


3. Wähle „Verzerrung“ und dann „Spiegeln“ aus.


4. Ziehe den Spiegeln-Effekt mit der Maus auf deinen Clip. (Eine Veränderung ist erst nach dem nächsten Schritt zu sehen.)


5. Suche im Bedienfeld „Effekteinstellungen“ den Spiegeleffekt.


6. Um einen nebeneinander liegenden Spiegeleffekt zu erstellen, ändere den Wert für „Mittelpunkt“. Gib eine neue Pixel-Position ein oder schiebe einfach die Pfeile nach links, um die Spiegelachse an einer gewünschten Stelle zu platzieren.


7. Um einen vertikalen Spiegeleffekt zu erstellen, passe den Winkel an. Wenn du die Pfeile nach links auf „-90º“ schiebst, spiegelt die obere Videohälfte die untere. Wenn du die Pfeile nach rechts auf „90º“ schiebst, spiegelt die untere Videohälfte die obere.


Achte auf gespiegelte Buchstaben und Zahlen.

Wenn dein Video Schilder, Nummernschilder oder anderen Text enthält, werden die Buchstaben und Zahlen zusammen mit dem Rest des Bildes gespiegelt. Wenn sich der Text lediglich im Hintergrund befindet, kannst du versuchen, ihn mit den Funktionen zum Maskieren und Verfolgen unschärfer zu machen. Du kannst auch versuchen, mit dem Effekt „Horizontal spiegeln“ im Bedienfeld „Effekteinstellungen“ eine umgekehrte Maske zu erstellen. Die wendest du dann auf den Bereich des Videos mit Text bzw. Grafiken an.

Vorher-/Nachher-Vergleich eines horizontal gespiegelten Bildes

Du kannst das Video auch drehen.

Verwechsle das Spiegeln von Videos nicht mit dem Drehen von Videos. Beim Drehen wird die Ausrichtung eines Videos um 90 bis 180 Grad geändert. Auch kleine Änderungen wie die Ausrichtung des Bilds am Horizont gehören dazu. Um ein Video zu drehen, öffne das Bedienfeld „Effekteinstellungen“ und wähle „Bewegung“ aus. Gib die gewünschte Gradzahl für die Drehung ein, oder stelle sie mithilfe der Pfeile ein.

Wie immer du deine Videos bearbeiten möchtest – mit Premiere Pro findest du eine Lösung. Sieh dir hilfreiche Tutorials zum Hinzufügen von Effekten zu deinem gespiegelten Video an. Oder erweitere deine Skills mit diesen Tipps zur Videobearbeitung.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/do-more-premiere-pro-color-blade