So erstellst du Bilder mithilfe generativer KI.
- Einen Text-Prompt formulieren.
Beschreibe im Eingabefeld, was auf deinem Bild zu sehen sein soll. Formuliere deine Vorstellungen möglichst präzise, z. B. „ein Yoga-Lehrer in der Pose des herabschauenden Hundes, umgeben von Josuabäumen, im Hintergrund ein Sonnenuntergang, Acrylgemälde“. Weitere Tipps zur Formulierung von Text-Prompts - Das Bild generieren.
Wähle die gewünschte Bildgröße, und experimentiere mit verschiedenen Malstilen wie „Acrylgemälde“ oder „Aquarell“. Unter „Effekte“, „Konzepte“ und „Techniken“ stehen viele Stiloptionen zur Auswahl. Oder lade ein Referenzbild mit dem gewünschten Stil hoch. Klicke dann auf „Generieren“. - Die Einstellungen verfeinern und neu generieren.
Füge neue Details zu deinem Text-Prompt hinzu. Experimentiere mit anderen Stiloptionen wie „Neon“ oder „3D-Grafiken“. Alternativ kannst du auch die ursprüngliche Eingabe ändern und dir neue Vorschläge generieren lassen. - Nachbearbeiten.
Speichere deine KI-Kreation, um sie mit anderen zu teilen. Oder bearbeite sie im Adobe Express-Editor weiter, und verwende sie für einen Social-Media-Post, einen Flyer, ein Video oder ein Poster.