Als Erfinder von PDF stellt Adobe sicher, dass die Formatierung deiner Dokumente bei der Konvertierung von Word in PDF beibehalten wird. Wenn du DOC- und DOCX-Dateien mit unserem Onlinetool umwandelst, werden Schriften, Bilder und die Ausrichtung auf dem Mac oder unter Windows wie beabsichtigt dargestellt. Mit einem Abo von
Adobe Acrobat Pro stehen dir weitere Features zur Verfügung, zum Beispiel zum Erstellen von PDF-Dokumenten, Konvertieren von PDF-Dateien in Word, Excel und PowerPoint, Umwandeln von HTML-Seiten in PDF, Bearbeiten,
Zusammenführen und Aufteilen von PDF-Dateien, Anwenden von OCR bei gescannten Dokumenten sowie
Reduzieren der Dateigröße. Du kannst das Abo sieben Tage kostenlos testen und während der Testphase auch PNG-, GIF- und andere Bilddateien umwandeln. Acrobat lässt sich unter allen Betriebssystemen nutzen (einschließlich macOS, Windows, iOS, Android und Linux).
Mit dem Onlinetool von Acrobat zum Konvertieren von Word- in PDF-Dateien lassen sich DOCX-, DOC-, RTF- und TXT-Dateien über einen Webbrowser auf jedem Betriebssystem umwandeln. Ziehe die betreffende Datei auf das Onlinetool, um sie zu konvertieren und im PDF-Format zu speichern.
Die Formate DOC und DOCX sind Dateierweiterungen von Microsoft Word. Das DOC-Format ist ein älteres Format, das bis 2003 von Microsoft Word verwendet wurde. Das neue DOCX-Format basiert auf dem offenen XML-Standard (Extensible Markup Language) und wurde mit der 2007er-Version von Microsoft Word eingeführt. Wenn du Microsoft Word 2003 oder eine frühere Version verwendest, benötigst du zum Öffnen, Bearbeiten und Speichern von DOCX-Dateien das kostenlose Microsoft Office Compatibility Pack, das als Download verfügbar ist.
Datenschutz hat für Adobe höchste Priorität. Wenn du dich nicht anmeldest oder deine Datei nicht speicherst, wird sie von unseren Servern entfernt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Programmen und Websites von Adobe findest du im
Datenschutzzentrum.