Entdecke die Funktionen von Substance 3D.
Erfahre mehr über Tools und Techniken zum Erstellen von Elementen und Bildern in 3D.
Erfahre mehr über Tools und Techniken zum Erstellen von Elementen und Bildern in 3D.
Mit 3D Painter hast du bei der Textur-Erstellung die volle Kontrolle – von Smart-Materialien als Ausgangspunkt bis zu komplett anpassbaren Textur-Designs.
Mit gebrauchsfertigen Materialien wie Kunststoff, Textilien, Holz oder Metall lassen sich deine Modelle schneller und intelligenter texturieren.
Maskiere einzelne Bereiche eines Objekts, um Materialien, Aufkleber und Effekte präzise in einzelnen Ebenen auf die Modelloberfläche aufzutragen.
Das ebenenbasierte Interface von 3D Painter ermöglicht schnelle Iterationen, Bearbeitungen und Änderungen. Erstelle effizient eigene Texturen, oder wähle aus den Oberflächen in der 3D-Bibliothek.
Füge Details wie Stich- oder Schweißnähte pixelgenau zu deinen Texturen hinzu.
Stemple ein Bild auf ein Mesh. Füge Text oder kleine Oberflächenelemente wie Flecken oder Risse hinzu.
Definiere den Maßstab von Materialien, um Look und Proportionen präzise mit den 3D-Oberflächen abzugleichen.
3D Painter unterstützt das Malen über mehrere Kacheln (UDIMs) und Python-Skripte und ist mit der VFX Reference Platform kompatibel.
Generiere beim Import von Modellen in 3D Painter automatisch UV-Inseln – selbst dann, wenn bisher keine UV-Map für das Objekt vorhanden war.
Bereite dein Modell für die Texturierung vor, indem du auf einer intuitiven, integrierten Oberfläche Meshmaps backst.
Detaillierte, nahtlose Materialien für physikalisch basiertes Rendering (PBR) lassen deine Texturen noch realistischer wirken.
Vom Import externer Ressourcen bis zur Farbdarstellung exportierter Texturen auf dem Bildschirm: 3D Painter unterstützt Drittlösungen wie OpenColorIO, das Standard-Tool für Film und Animation, und gewährleistet einen durchgängig einheitlichen Look.
In 3D Sampler lassen sich mit der Funktion „Bild zu Material“ Bilder oder Scans von physischen Oberflächen in detailreiche Materialien umwandeln.
Mache Fotos eines Objekts, und erstelle daraus in 3D Sampler per Fotogrammetrie und 3D-Bilderfassung ein 3D-Modell.
Erstelle Muster und Texturen anhand von Text-Prompts mit der generativen KI Adobe Firefly.
Die Substance 3D Assets-Bibliothek enthält eine große Auswahl an hochwertigen Elementen für unterschiedlichste Branchen, darunter Modelle, Materialien und Lichter.
Kombiniere natürliche Effekte wie Verwitterung, Schnee und Moos oder auch Stoffe, Muster und gescannte Materialien mit jedem vorhandenen Material.
Definiere den Maßstab von Materialien, um Look und Proportionen präzise mit den 3D-Oberflächen abzugleichen.
Generiere Hintergründe für deine Szenen anhand von Text-Prompts mit der generativen KI Adobe Firefly.
Die Funktion „Bild angleichen“ erkennt die Perspektive und Beleuchtung eines Hintergrundbilds und passt deine Szene automatisch an.
3D Stager unterstützt viele Arten von CAD-Dateien. Bearbeite deinen CAD-Import mit Einstellungen z. B. für Tessellation oder UV-Generierung.
Erstelle Video-Animationen, die ein Produkt von allen Seiten zeigen. Füge einfach die Vorgabe für Turntable-Animation zum Objekt hinzu, und rendere die Szene.
Die Substance 3D Assets-Bibliothek enthält eine große Auswahl an hochwertigen Elementen für unterschiedlichste Branchen, darunter Modelle, Materialien und Lichter.
Steuere die Interaktion zwischen Objekten bei Positionierung und Transformation mit der physikalisch basierten Kollisionserkennung.
3D Designer ist bereits bei vielen Hundert Filmen und TV-Serien für die Erstellung visueller Effekte zum Einsatz gekommen. Vier Personen aus dem Entwicklungsteam wurden dafür von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit einem Scientific and Technical Award ausgezeichnet.
Erstelle einzigartige Materialien mit dem flexiblen Node-basierten Workflow von 3D Designer. Jeder Schritt lässt sich anpassen oder zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten.
Kombiniere mithilfe von parametrischen Filtern mehrere Texturen und Materialien, um etwas völlig Neues zu gestalten.
Erstelle Parametervorgaben, um Parameter-Sets mit einer großen Anzahl an vorkonfigurierten Werten zu speichern und zu übertragen.
Bereite dein Modell für die Texturierung vor, indem du auf einer intuitiven, integrierten Oberfläche Meshmaps backst.
Für eine einheitliche Farbdarstellung in allen Programmen kannst du das Farb-Management in 3D Designer mit OpenColorIO (OCIO) oder Adobe Color Engine (ACE) konfigurieren.
Wechsle nahtlos zwischen den beiden Modi – je nach den Erfordernissen deines 3D-Modells oder deinen persönlichen Vorlieben.
Erstelle, glätte und verfeinere organische Formen mit Tools für 3D-Sculpting, die an die Modellierung mit Ton erinnern.
Gestalte klare und ausdrucksstarke Muster mit parametrischen Grundformen. Zerschneide sie, und füge sie zu komplexen Modellen zusammen.
3D Modeler unterstützt den Export in alle gängigen 3D-Dateiformate. Exportvorgaben beschleunigen den Workflow zusätzlich.
Mit diesen integrierten Features arbeitest du bei der Erstellung komplexer Objekte und detailreicher Designs effizienter und genauer.
Zeige eine Vorschau deines Modells in HD an – mit Kameras, anpassbarer Beleuchtung und Raytracing in Echtzeit.
Die 3D Assets-Bibliothek enthält Modelle, Materialien und IBLs (Image Based Lighting) von professionellen Artists.
Viele Materialien und Modelle enthalten vorkonfigurierte Vorgaben, die noch flexiblere Variationen und Anpassungen ermöglichen.
Mit einem Klick kannst du Elemente aus der 3D Assets-Bibliothek direkt in das gewünschte Substance 3D-Programm übertragen.
Verwende Elemente dort, wo du sie brauchst, z. B. in Cinema4D, Maya oder Blender.
Die Elemente aus der Bibliothek können bedenkenlos arrangiert, gekoppelt und zusammengesetzt werden. Alle Assets entsprechen den höchsten Qualitätsstandards von Adobe.
Die Substance 3D Assets-Bibliothek umfasst mehr als 40 verschiedene Sammlungen zu speziellen Themen und Branchen. Der Bestand wird regelmäßig erweitert.
Erfahre mehr über den Einsatz der Tools und Features von Substance 3D – und probiere sie dann selbst aus.
Texturen erstellen.
3D-Kunst erstellen.
3D-Modelle aus Bildern.
Mode-Design.
Architekturmodelle.
Produkt-Design in 3D.
Fahrzeug-Design in 3D.