![Ein Foto einer Person, die einen Hund hält, wird auf ein Seitenverhältnis von 1:1 zugeschnitten.](./media_1db331706f2345905a421dee4ef3fb918de0324f5.png?width=750&format=png&optimize=medium)
Video.
Vertikale Videos für Social Media erstellen.
Egal ob du dein Projekt auf Instagram, TikTok oder Snapchat posten möchtest: Auf Social-Media-Plattformen sind Videos primär vertikal. Befolge diese Tipps, um horizontale Clips in ein vertikales Videoformat zu verwandeln.
Eine neue Perspektive.
Wenn du Zeit auf Social-Media-Plattformen verbringst, hast du sicherlich bemerkt, dass dort immer mehr vertikale Videos gezeigt werden. Während Spielfilme und Fernsehsendungen in einem traditionellen Breitbildformat gedreht werden, das ideal für Fernseher und Kinos ist, verändert sich durch die zunehmende Verbreitung von Mobile-Videos die Art und Weise, wie wir Medien konsumieren.
Vertikale Videos sind so formatiert, dass sie gut in die Displays von Smartphones und Tablets passen (ohne dass sie gedreht werden müssen), und können ein sehr immersives Nutzererlebnis schaffen.
Darauf musst du bei der Entwicklung einer Marketing-Strategie für Social Media achten.
Ein auffälliges, bildschirmfüllendes Video kann Userinnen und User davon abhalten, in ihrem Instagram-Feed an deinem Inhalt vorbeizuscrollen. Und Social-Media-Plattformen – allen voran Instagram, TikTok und Snapchat – bieten mittlerweile vor allem Videos an, die in der Vertikalen zu betrachten sind.
Wenn du in den Bereichen Video-Marketing, Social Media oder Content-Marketing tätig bist, sollten vertikale Online-Videos auf deinem Radar sein. Menschen verbringen heutzutage viel Zeit mit ihren Smartphones, und vertikale Videos sind ein effektiver Weg, um dein Publikum in den sozialen Netzwerken zu erreichen.
Als Profi für Marketing oder Werbung solltest du immer die Social-Media-Kanäle deiner Auftraggebenden im Hinterkopf behalten, wenn du vertikalen Videoanzeigen und -inhalte erstellst. Zum Beispiel können Videos auf Instagrams IGTV bei den meisten Accounts bis zu 10 Minuten und bei größeren Accounts bis zu 1 Stunde lang sein. Im Gegensatz dazu dürfen TikTok-Videos höchstens 60 Sekunden dauern.
![Eine Person, die ein vertikales Video auf ihrem Smartphone anschaut, in dem eine Person im Gras sitzt, mit ihrem Hund auf dem Schoß](./media_1cee74af1b3c6f567f5fb5613b3ace5a89afe7e79.png?width=750&format=png&optimize=medium)
So erstellst du bessere vertikale Videos.
Vertikale Videos aufnehmen.
Der einfachste Weg, ein vertikales Video zu erstellen: Wähle gleich beim Filmen ein vertikales Seitenverhältnis. So hast du mit der Kamera die Kontrolle über den Bildausschnitt und die Auflösung deines Clips. Diese Herangehensweise erleichtert die spätere Bearbeitung des Footage und eignet sich für Inhalte, die ausschließlich auf Social-Media-Plattformen gezeigt werden sollen.
Wenn du das Video in einem vertikalen Format aufnimmst, was mit einem Smartphone oder Tablet am einfachsten geht, hast du später allerdings weniger Verwendungsmöglichkeiten. Es ist also extrem nützlich, wenn man Filmmaterial im Querformat in das Hochformat umwandeln kann, denn umgekehrt ist das nicht möglich.
Vielseitiges Filmmaterial erstellen.
Während vertikale Aufnahmen mit deiner Kamera oder deinem iPhone einfach zu erstellen sind, kann es mit professioneller Ausrüstung etwas schwieriger sein. Außerdem entstehen hochwertige Videos auch nur aus solidem und verwertbarem Rohmaterial.
Wenn du ein Marketing-Video im traditionellen Querformat drehen willst, ist es ganz einfach, diese Clips später in vertikale Social-Media-Videos zu verwandeln. Um dabei die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du während der Aufnahme und der Videoproduktion dein Motiv nicht zu sehr heranzoomen. So hast du mehr Spielraum während der Postproduktion.
![Ein Foto einer Person, die einen Hund hält, wird auf ein Seitenverhältnis von 1:1 zugeschnitten.](./media_1db331706f2345905a421dee4ef3fb918de0324f5.png?width=750&format=png&optimize=medium)
![Ein Foto einer Person, die einen Hund hält, wird auf ein Seitenverhältnis von 9:16 zugeschnitten.](./media_17adb450ab20bb9e0dd602a4c9292fdb579fe413b.png?width=750&format=png&optimize=medium)
Videos für verschiedene Seitenverhältnisse zuschneiden.
Während die meisten Plattformen von LinkedIn bis TikTok eine Option für vertikale Videos bieten, verwenden nicht alle Videoplattformen dasselbe Seitenverhältnis. Wenn du Inhalte für Instagram Stories, IGTV und TikTok erstellen möchtest, solltest du ein Seitenverhältnis von 9:16 verwenden. Um auf Snapchat zu posten, brauchst du ein Video mit einem Seitenverhältnis von 4:5.
Wenn du dein Filmmaterial nicht zuschneiden kannst, ohne dabei an Auflösung zu verlieren, füge schwarze Balken oder schwarze Ränder oben und unten oder auf beiden Seiten deines Videos ein. So kannst du einen quadratischen oder horizontalen Clip auf einer vertikalen Plattform posten, ohne dabei an Qualität oder Auflösung zu verlieren. Außerdem bleibt so ausreichend Platz für Text oder Untertitel.
Aufnahmen umformatieren.
Mit dem Befehl „Auto Reframe auf Sequenz anwenden“ kannst du im Querformat aufgenommene Videos in ein Hochformat umwandeln und dabei das Hauptmotiv im Fokus behalten. Mit dieser KI-gestützten Funktion kannst du dein Filmmaterial zuschneiden, um die perfekte Aufnahme für jede Plattform zu erhalten, ohne jeden Clip manuell positionieren und in der Größe verändern zu müssen. Verwende diese Funktion, um ein schnelles Reframing von Sequenzen für quadratische, vertikale und filmtypische 16:9-Seitenverhältnisse durchzuführen.
So erstellst du ein vertikales Video auf deinem Desktop.
Wenn du hauptsächlich auf dem Desktop-Computer arbeitest, kannst du mit Vorgaben und professionellen Effekten von Adobe Premiere Pro Format und Größe deiner Videos für Social Media anpassen. Folge diesen Schritten, um ein horizontales Video in einen vertikalen Clip zu verwandeln:
![Eine Person, die ein Video in Adobe Premiere Pro auf ihrem Laptop bearbeitet](./media_16b485bfb26fab012c9c093047b0f26aeb35d3d19.png?width=750&format=png&optimize=medium)
1. Ziehe dein Video in das Schnittfenster. Premiere Pro stellt das Seitenverhältnis des Projekts automatisch auf der Grundlage des ersten hinzugefügten Clips ein.
2. Wenn du ein horizontales oder quadratisches Video hast, verwende die Sequenzeinstellungen zur Anpassung an ein vertikales Format.
3. Stelle mit „Auto Reframe auf Sequenz anwenden“ sicher, dass dein Motiv im Bild bleibt.
4. Wenn sich dein Motiv danach immer noch außerhalb des Bildes bewegt, passe den Bildausschnitt an.
5. Exportiere dein Video. Passe die Bit-Rate und die Auflösung an.
Vertikale Videos auf ein neues Level bringen.
Passe den Look deines Videos an.
Bei Videoanzeigen auf Social Media wirkt ein vertikales Format oft natürlicher als ein horizontales. Da vertikale Videos den gesamten Bildschirm einnehmen, anstatt nur einen kleinen Teil davon, erinnern sie weniger an Werbung oder Promotions. Und wenn du Sticker oder Text zu einem Video hinzufügst, erhält es einen nativeren Social-Media-Look.
Denke an die Komposition.
Die Kompositionsregeln und Techniken für vertikale Videos unterscheiden sich von denen für horizontale Videos. Zuschauende sind daran gewöhnt, wie Filmprofis Landschafts- und Breitbildaufnahmen aufnehmen und schneiden. Doch das ist nicht die Art und Weise, wie Menschen Inhalte auf Social-Media-Plattformen, ihrem Smartphone oder Tablet erleben.
Vertikale Aufnahmen haben oft etwas Ungezwungenes und Spontanes. Und wenn du traditionelle Kompositionstechniken (wie die Drittel-Regel) mit der authentischen Ästhetik von vertikalen Videos kombinierst, kannst du etwas Einzigartiges schaffen. Achte nur darauf, dass deine Hauptmotive im Blickfeld bleiben, während du deinen vertikalen Clip bearbeitest.
Greife aktuelle Trends auf.
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine vertikalen Videos von anderen abzuheben? Dann wende beliebte Video-Trends an – aber in deinem persönlichen Style. Achte auf Format und andere Ähnlichkeiten bei beliebten Unterhaltungs-, Tanz- oder Tutorials-Videos. Überlege dir, wie du diesen Trends deinen eigenen, einzigartigen Touch geben kannst.