#1e1e1e

VIDEO.

Sound-Effekte zu Videos hinzufügen.

Sound-Effekte gehören zu den wesentlichen Aufgaben einer Videoproduktion.

Kostenlos testen Premiere Pro entdecken

Das Bedienfeld „Media-Browser“ von Premiere Pro über einem Foto von einem Hund, der in einem Feld sitzt und jault
#f5f5f5

Mache dich mit der Bearbeitung von Sound-Effekten vertraut.

  • Sound-Effekte werden oft vernachlässigt, obwohl sie ein wesentlicher Bestandteil jeder Videoproduktion sind.
  • Erstelle eigene Sound-Effekte, oder finde kostenlose Tracks bei Adobe Stock.
  • Füge mit Premiere Pro mehrere Sound-Ebenen zu deinen Videos hinzu.

Was sind Sound-Effekte?

Den meisten ist wahrscheinlich bekannt, dass es sich bei Sound-Effekten (manchmal verkürzt „SFX“ genannt) um Audio handelt, der nicht Teil einer Videoaufnahme ist. Beim Filmen werden vor allem Dialoge erfasst. Aber alle anderen Töne und Geräusche werden während der Postproduktion hinzugefügt. Ohne das nachträglich erstellte Tonmaterial würden Filme, TV-Produktionen und Videospiele verstörend wirken.

Sound-Effekte können alles Mögliche sein, von Umgebungsgeräuschen aus der Natur bis zum lauten Rauschen eines Flugzeugs. Ob sie nun nahezu ohrenbetäubend oder kaum wahrnehmbar sind, sie sind immer das Ergebnis sorgfältiger kreativer Arbeit.

Hier folgt ein kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von Sound-Effekten. Erfahre außerdem, wie du in Premiere Pro präzise und überzeugende Audioeffekte zu deinem Video hinzufügen kannst.

Das Schnittfenster von Premiere Pro, das die Bearbeitung eines Sound-Effekts veranschaulicht, über einem Bild einer Person, die im Ozean Kajak fährt

Arten von Sound-Effekten.

Im professionellen Sounddesign wird Tonmaterial in 4 Kategorien unterteilt.


1. Einzelgeräusche sind normale Geräusche, die man im täglichen Leben hört. Das Hupen eines Autos, kläffende Hunde und Presslufthammer in einer geschäftigen Stadt, all das sind einzeln auftretende Geräusche. Solche Einzelgeräusche findest du normalerweise in Bibliotheken für Sound-Effekte. Wenn du etwas Einfaches wie das Geräusch einer zuschlagenden Tür suchst, wirst du höchstwahrscheinlich in Sammlungen lizenzfreier Audio-Clips fündig.


2. Design-Effekte sind werden speziell für eine bestimmte Produktion erstellt, z. B. einen Fantasy- oder Science-Fiction-Film. Das Brüllen eines Drachens oder das tiefe Brummen eines Lichtschwerts sind keine Geräusche, die es in der echten Welt gibt, deshalb muss man sie erschaffen.


3. Foley-Effekte werden wie Design-Effekte extra für ein Video oder einen Film erstellt. Häufig richten Foley-Artists die Dauer ihrer Geräusche auf das Geschehen auf dem Bildschirm aus. Wenn im Video eine Person über Kies geht, tut ein Foley-Artist es ihr nach – im selben Tempo – und zeichnet den Ton auf. Die Bezeichnung „Foley-Effekte“ geht auf Jack Foley zurück, einen der ersten Sound-Effekt-Designer, der in den frühen Jahren des Tonfilms tätig war.


4. Umgebungsgeräusche sind die Hintergrundgeräusche in einer bestimmten Umgebung. Der Hintergrundlärm einer Straße in der Stadt unterscheidet sich vom Hintergrundgeräusch eines Waldes, das sich wiederum vom Hintergrundgeräusch eines Bürohauses unterscheidet. Jede Szene verlangt Hintergrundgeräusche, ansonsten besteht das Risiko, dass sie unnatürlich wirkt. In manchen Aufnahmen müssen Hintergrundgeräusche entfernt werden, bevor eigene Hintergrundgeräusche hinzugefügt werden können.


https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/premiere-pro-create-card

Weitere Arten von Sound-Effekten.

Im Folgenden werden verschiedene Arten von Einzelgeräuschen und Design-Effekten näher beschrieben.

  • Glitch-Sound-Effekte ahmen technische Störungen nach, z. B. das Kratzen bei Analogaufnahmen, das Springen eines Platten- oder CD-Spielers, Rauschen im Radio oder Software-Fehler. Ein Glitch-Effekt vermittelt den Eindruck, dass eine Aufzeichnung beschädigt oder alt ist.
  • Cartoon-Sound-Effekte sind lustige, oft skurrile Audioeffekte, die die Irrealität einer Szene betonen. Beispiele hierfür sind ein „Bonk“ bei einem Hammerschlag auf den Kopf, die melancholischen Töne einer Posaune, schrilles Pfeifen, wenn jemand ausrutscht, teuflisches Gelächter oder das Quietschen einer Geige.
  • Trailer-Sound-Effekte kommen oft in Werbe-Clips für Filme und Videospiele vor. Geräusche wie Zischen, donnernde Einschläge und Rumpeln erzeugen das Gefühl von Action und Dynamik, vor allem bei Szenenwechsel.

Harte und weiche Sound-Effekte.

Zusätzlich zu den oben genannten Kategorien teilen Sound-Profis Effekte in die Kategorien „hart“ und „weich“ ein. Harte Sound-Effekte müssen mit einem Objekt auf dem Bildschirm synchronisiert werden. Beispiele: Gesprochener Text muss mit den Lippenbewegungen einer Person übereinstimmen, und das Geräusch einer zuschlagenden Tür muss gleichzeitig mit der entsprechenden Bewegung im Bild abgespielt werden.

Weiche Sound-Effekte hingegen müssen nicht auf das Geschehen abgestimmt werden. Bei Hintergrundgeräuschen und Musik zum Beispiel gibt es in der Regel keine exakte Synchronisation mit den Handlungen auf dem Bildschirm.

Quellen für Sound-Effekte.

Es gibt im Wesentlichen zwei Wege, um Sound-Effekte für eine Produktion zu bekommen: Erstelle sie selbst, oder erwirb eine Lizenz dafür. Bei den meisten größeren Produktionen werden die Sound-Effekte intern erstellt. Foley-Artists kümmern sich um Design-Effekte.

Kleinere Produktionen greifen jedoch meistens auf vorhandene Ressourcen zurück. Viele Original-Sound-Effekte sind in Bibliotheken archiviert oder in einem Paket von Sound-Effekten zusammengefasst, das man käuflich erwerben kann. Wenn du nicht das Geld für Originalgeräusche hast, bieten viele Websites kostenlose, hochwertige Sound-Effekte unter einer Creative-Commons-Lizenz, zusammen mit anderen Ressourcen wie lizenzfreier Musik.

Das Bedienfeld „Essential Sound“ von Premiere Pro, das die Bearbeitung eines Sound-Effekts veranschaulicht, über einem Bild fliegender Möwen

So fügst du Sound-Effekte zu komplexen Projekten hinzu.

Bevor Sound-Profis einem Videoprojekt Sound-Effekte hinzufügen, gehen sie das Drehbuch ein paar Mal durch, sprechen mit der Regisseurin bzw. dem Regisseur und erstellen ein Cuesheet. In diesem Dokument wird beschrieben, wann bestimmte Sound-Effekte abgespielt werden sollen. Folge dieser Anleitung, um einem Video in Premiere Pro Sound-Effekte hinzuzufügen.


1. Füge die gewünschten Sound-Effekte per Drag-and-Drop zum Bedienfeld „Essential Sound“ hinzu, um sie hochzuladen.


2. Tagge jeden Sound-Effekt. Im Bedienfeld „Essential Sound“ kannst du Tags wie „Ambiente“, „Raumklang“, „Schritte“ oder „Dialog“ zuweisen.


3. Achte darauf, dass jeder Sound-Effekt allmählich ein- und ausgeblendet wird. Alles auf dem Soundtrack muss sanft ein- und ausgeblendet werden, selbst wenn dies nur über den Bruchteil einer Sekunde erfolgt. Abrupte Schnitte beim Ton können einem bewussten künstlerischen Zweck dienen, ansonsten wirken sie aber tendenziell unnatürlich.


4. Stimme die Lautstärke ab. Sorge dafür, dass alle Sound-Effekte zusammenspielen und dass sie auf den Dialog und die Musik abgestimmt sind.


Mehrere Sound-Effekte mithilfe von Ebenen kombinieren.

Um eine realistische Geräuschkulisse zu erzeugen, empfehlen sich mehrere Ebenen mit Sound-Effekten. Stelle dir eine Szene in einem Restaurant vor: Du hörst die Küchengeräusche, aus den Lautsprechern kommt Musik, und die Personen am Tisch gegenüber unterhalten sich. Das sind mehrere Audioebenen, die zusammen den Raum akustisch füllen. Kombiniere hohe, mittlere und tiefe Frequenzen, um ein umfassendes, harmonisches Sound-Erlebnis zu schaffen.

  • Tieffrequente Geräusche haben einen tiefen, dumpfen Klang, etwa Verkehrsgeräusche, Schritte oder das Verrücken von Stühlen.
  • Mittelfrequente Geräusche sind klarer und haben eine mittlere Tonhöhe, z. B. eine Unterhaltung zwischen zwei Personen.
  • Hochfrequente Geräusche sind schärfer und höher, wie eine Sirene oder das Klirren von Besteck.

Weitere Effekte.

Premiere Pro hat alles, was du für die Bearbeitung von Videos auf dem Desktop, Smartphone oder Tablet brauchst. Arbeite mit Sound-Effekten, Musik und visuellen Effekten, um deine Videos zum Leben zu erwecken.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/do-more-premiere-pro-color-blade