#F5F5F5

Der schnelle Weg zu digitalen Gemälden.

  • Mit den Filter in Photoshop wandelst du deine Fotos in Gemälde um.
  • Die Optik kannst du mit Reglern individuell anpassen.
  • Personalisiere deine Kreationen mit Effekten wie Pinselstrichen und Konturen.

Den Look von Ölgemälden, Aquarellen oder Pop-Art nachbilden.

In Photoshop stehen dir ganz neue kreative Ansätze für deine Lieblingsfotos zur Verfügung, z. B. für ein neues Profilbild oder zum Aufpeppen von Tierporträts. Lade deine Fotos einfach hoch, und verwandle sie mit anpassbaren Filtern in Gemälde oder Zeichnungen.

Fotos in Aquarellbilder verwandeln.

Erstelle realistisch aussehende Aquarelle in Photoshop – ohne Pinsel. Am schnellsten erzielst du diesen künstlerischen Look mit einem Filter. Nutze dazu ein eigenes Foto, oder lade Bilder von Adobe Stock herunter.

Brush Detail setting superimposed on a portrait photo of a dog that has been turned into a watercolor-style painting.

So wendest du den Aquarellfilter in Photoshop an.

1. Öffne dein Foto in Photoshop.


2. Dupliziere die Hintergrundebene mit Strg+J (Windows) bzw. Befehl+J (macOS). So bleibt das ursprüngliche Foto erhalten, und du kannst deine Änderungen jederzeit verwerfen.


3. Wende den Aquarellfilter auf die neu erstellte Ebene an. Du findest ihn über „Filter › Filtergalerie › Kunstfilter › Aquarell“.


4. Passe den Effekt mit den Reglern „Pinseldetails“, „Abdunklungsbereich“ und „Struktur“ nach Wunsch an.


5. Wende den Filter mit „OK“ an.


https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/ps-create-card

Fotos in Ölgemälde verwandeln.

Mit dem Filter Ölfarbe wirkt dein Bild wie ein Gemälde in Öl oder Acryl.

Cleanliness setting superimposed on a photo of a person holding a balloon, and the photo has been turned into an oil-style painting.

So wendest du den Ölfarbenfilter in Photoshop an.


1. Öffne dein Foto in Photoshop. Dupliziere die Hintergrundebene mit Strg+J (Windows) bzw. Befehl+J (macOS).


2. Wende den Filter auf die neu erstellte Ebene an. Du findest ihn unter „Filter › Stilisierungsfilter › Ölfarbe“.


3. Passe die Regler für den Pinsel an.

  • „Stilisierung“ steuert die Glattheit der Pinselstriche.
  • „Reinheit“ beeinflusst die Länge der Pinselstriche.
  • „Skalieren“ wirkt sich auf die Dicke der Farbe aus.
  • „Borstendetails“ steuert, wie deutlich die einzelnen Pinselborsten in den Strichen zu sehen sind.

4. Passe die Regler für die Beleuchtung an.

  • „Winkel“ steuert, in welchem Winkel Licht auf dein Gemälde fällt.
  • „Glanzstärke“ beeinflusst, wie stark dein Gemälde Licht reflektiert.

5. Wende den Filter mit „OK“ an.


A portrait photo of a person that has been turned into an illustration-style painting.

Zusätzliche kreative Möglichkeiten.

Mit diesen weiterführenden Tipps und Techniken werden deine Fotogemälde noch individueller.

Konturen für einen plakativeren Look.

Stärkere Konturen lassen dein Gemälde wie einen Cartoon oder eine Illustration aussehen.


1. Dupliziere den ursprünglichen Hintergrund noch einmal, und platziere die neue Ebene durch Ziehen oberhalb der Ebene mit dem Gemäldefilter.


2. Wende auf die neue Ebene den Filter „Filter › Stilisierungsfilter › Konturen finden“ an.


3. Sorge dafür, dass sich die neuen Konturen nahtlos in dein Gemälde einfügen. Ändere dazu im Bedienfeld „Ebenen“ den Mischmodus von „Normal“ in „Multiplizieren“. So gehen nur die dunklen Konturen in das Gemälde über.


Eigene Pinselstriche in Photoshop.

Du kannst mit dem Pinsel-Werkzeug eigene Pinselstriche malen und deinem Werk dadurch eine individuellere Note geben. Dazu stehen verschiedene integrierte Pinsel zur Verfügung, die wie Aquarell- oder Ölpinsel wirken. Über die Einstellungen des jeweiligen Pinsels lässt sich steuern, wie sehr die Farben ineinander übergehen. Es ist auch möglich, von anderen erstellte Pinsel zu importieren.

Fotos im Pop-Art-Stil.

Nimm dir Andy Warhol oder Roy Lichtenstein zum Vorbild: Im Tutorial erfährst du, wie du ein Foto mit einem Pop-Art-Effekt versiehst. Entferne den Hintergrund von deinem Motiv, vereinfache Details wie Haar, Gesichtszüge und Kleidung, und färbe die einzelnen Elemente wie gewünscht ein.


Mit den Filtern und Pinseln von Photoshop ist es ein Leichtes, aus einem Porträtfoto ein Gemälde zu machen oder ein altes Familienfoto in ein künstlerisch aussehendes Geschenk zu verwandeln. Du wirst staunen, wie schnell diese Transformationen gelingen.

https://main--cc--adobecom.hlx.page/cc-shared/fragments/seo-articles/do-more-photoshop-color-blade