Die Funktion „{{text-to-vector-graphic}}“ verwenden.

  • Starte {{illustrator}}.
    Wenn du noch nicht über ein Illustrator-Abo verfügst, melde dich für die kostenlose Testversion an. Wenn du {{illustrator}} bereits verwendest, aktualisiere das Programm, damit du die neuesten Features wie „{{text-to-vector-graphic}}“ nutzen kannst.
  • Öffne das Tool „{{text-to-vector-graphic}}“.
    Erstelle ein neues Projekt in Illustrator, oder öffne ein bereits vorhandenes Projekt. Die kontextbezogene Task-Leiste wird unten im Arbeitsbereich angezeigt. Die Einstellungen lassen sich im Bedienfeld „Eigenschaften“ vornehmen.
  • Generiere deine Grafik.
    Gib im Eingabefeld auf der Task-Leiste einen Prompt ein, z. B. „Kopf einer Giraffe, die mich anschaut“ ein. Klicke auf „Generieren“. Im Bedienfeld „Eigenschaften“ werden die generierten Optionen als Miniaturbilder angezeigt. Wähle eine Option, um eine Vorschau auf der Zeichenfläche zu sehen. Tipps zur Formulierung von Prompts für generative KI.
  • Verfeinere die Ergebnisse.
    Passe die Einstellungen an, bevor du das Bild generierst. Lege fest, ob du ein Motiv, eine Szene oder ein Symbol erzeugen willst. „Text zu Vektorgrafik“ generiert automatisch Elemente im Stil der Grafiken auf deiner Zeichenfläche. Falls du den Stil nicht übernehmen willst, klicke auf das Zahnrad und deaktiviere die Option „An Stil der aktiven Zeichenfläche angleichen.” Alternativ kannst du auf das Pipettensymbol klicken, um die Stilreferenz zu aktivieren. Wähle dann Referenzbilder aus, um Grafiken in diesem Stil zu erstellen. Arbeite mit einer leeren Zeichenfläche, wenn du Vektorgrafiken ausschließlich per Text-Prompt generieren willst.
  • Bearbeite deine Vektorgrafik.
    Sobald du mit dem generierten Bild zufrieden bist, klicke auf der Task-Leiste auf „Fertig“. Im Anschluss kannst du noch Anpassungen vornehmen, z. B. Bilder gruppieren und Gruppierungen aufheben, Objekte duplizieren und Elemente neu färben. Wähle „Neu färben“, um das Bedienfeld „Neu färben“ zu öffnen. Dort kannst du Farbtöne manuell anpassen. Wähle Generative Neufärbung, um mit Text-Prompts neue Farbpaletten zu erzeugen.
  • Erkunde weitere kreative Möglichkeiten.
    Öffne das Bedienfeld „Ebenen“, um einzelne Bereiche deiner Grafik auszuwählen und zu bearbeiten. Eine generierte Vektorgrafik ist erst der Anfang: Illustrator bietet viele präzise Bearbeitungswerkzeuge, mit denen du dein Bild einzigartig machen kannst.